
Das MPO/MTP-24-Verkabelungssystem für Lichtwellenleiter. (Bild: Telegärtner)
Zentrierstifte und die Key-up-Key-down-Ausführung sichern Kontaktierungen für große Bandbreiten und hohe Geschwindigkeiten. Mit Aufteilungskabeln lassen sich bestehende zwölffaserige Verkabelungen weiterverwenden und zugleich die Vorteile der neuen Produkte nutzen.
Das MPO/MTP-24-Verkabelungssystem für Lichtwellenleiter überträgt Datenraten von 10 Mbit/s bis 100 Gbit/s nach DIN EN 50173, 50174, ISO/IEC 11801 sowie ANSI/TIA-568. Verfügbar ist das vorkonfektionierte MPO/MTP-Verkabelungssystem für Multimode- und für Singlemode-Fasern.
Die neuen Steckverbinder sind für eine klare Netzstruktur mit Verkabelungen der Polarität A ausgelegt. Zwei Zentrierstifte sorgen für eine sichere Kontaktierung der Ferrulen. Eine verdrehsichere Verbindung in Polarität A ermöglicht die Key-up-key-down-Ausführung. Auf Kundenwunsch sind auch konfektionierte Lösungen möglich für die Fasernzuordnung nach Polaritäten B und C sowie kundenspezifische Ausführungen. Die Stecker erlauben mindestens 500 Steckzyklen mit optimalem Kontakt der Fasern.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Hardwareentwickler*in - Integrated Circuits RFIC / RF Schaltungstechnik (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Projektleitung für die Entwicklung von elektronischen Sensoren (m/w/d)
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG

Ingenieur / Techniker - Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München
Diskutieren Sie mit