
Um zwei Modelle wurde die TCL Schaltnetzteil-Serie erweitert: Die 120 W-Typen gibt es nun auch mit den Ausgängen 12 bis 15 VDC/8,0 A und 24 bis 28 VDC/5.0 A. Die Netzteile mit einstellbaren, präzise regulierten Ausgangsspannungen und hoher Störfestigkeit ermöglichen den sicheren Betrieb auch bei sensiblen Lastbedingungen in rauer Umgebung, z. B. im Industrie-, Maschinen- und Anlagenbau. Durch den Universaleingang von 85 bis 264 VAC, umfassende Sicherheitsstandards (CE, UL, CSA, CB-scheme), Parallelbetrieb und DC-OK-Signal eignen sie sich für den weltweiten Einsatz. Die kompakte Bauform von 85 x 75 x 110 mm, geringes Gewicht, Aufschnapptechnik und die Auswahlmöglichkeit zwischen Schraub- oder Federkraftklemmen erleichtern die Installation auf Hutschienen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit