
Die Leiterplattensteckverbinder mit Push-in-Klemmen haben ein niedriges Leiterplattenprofil, was den Platzbedarf in Designs reduziert. (Bild: Omron Electronics Components)
Die Steckverbinder Omron XW4M und XW4N haben ein sehr niedriges Platinenprofil, was den Platzbedarf für die Komponenten in Designs reduziert. Die Steckverbinder erreichen eine sehr geringe Steck- und Ziehkraft bei gleichzeitig hoher Kontaktsicherheit. Sie sind als zweireihige oder einreihige Buchse oder Stecker erhältlich.
XW4M und XW4N wurden mit Blick auf eine einfache Montage entwickelt, um menschliche Fehler auszuschließen. Die Verdrahtungseffizienz der Produkte wird durch einen Freihand-Mechanismus verbessert, bei dem ein Schraubendreher eingesetzt bleibt. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko ebenso wie die deutlich geprägte Pin-Nummerierung auf der Verpackung. Ein sicherer Verriegelungsmechanismus mindert die Möglichkeit des versehentlichen Lösens von Drähten.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit