
Federkontaktstifte mit verschiedenen Edelmetall-Beschichtungen. (Bild: N&H Technology)
Da Gold eine exzellente elektrische Leitfähigkeit hat und einen hohen Schutz vor Korrosion und Oxidation bietet, sind Federkontakte standardmäßig mit Gold beschichtet. Dabei werden die Stifthülse und der Kolben eines Federkontaktes üblicherweise doppelt beschichtet.
Applikationsbedingt kann N&H Technology auch andere Edelmetall-Beschichtungen wie Nickel, Palladium-Nickel, Messing und Palladium Cobalt in silber und schwarz anbieten. Auch die partielle Beschichtung einzelner Bauteile, wie nur der Kolben oder die Stifthülse, sind möglich.
In diesem Zusammenhang besonders interessant, sind Federkontakte mit der Super AP-Beschichtung. Diese Nickel-freie Beschichtung ist extrem widerstandsfähig gegen elektrolytische beziehungsweise galvanische Korrosion, bei gleichzeitig äußerst geringem Widerstand. Im Vergleich zur Standardbeschichtung Gold weist sie eine doppelt erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Salzwasser und Transpiration, sowie eine um den Faktor 30 erhöhte Robustheit gegen Elektrolyse auf. Anwendung findet diese Beschichtung besonders bei rauen Einsatzbedingungen im Outdoor- und Industriebereich.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit