
Die Comp-Card-Sortimente. (Bild: Nova Elektronik)
Die Comp-Card-Sortimente sind eine Eigenentwicklung von Nova Elektronik und seit mehr als 35 Jahren ein fester Bestandteil in den Bereichen der Entwicklung, Forschung, Kundendienst und Ausbildung. Speziell für Ihre Entwicklungsarbeit hat das Unternehmen ein Laborsortiment konzipiert, welches eine breite Palette an Musterbauteilen aus den Bereichen Kondensatoren und Widerstände der von Nova vertretenen Hersteller – Fukushima Futaba, Luxon, Ralec, Samxon, Seika, Suntan, Teapo und Vitrohm – aufweist. Diese Bauteile sind natürlich auch im Distributionsprogramm als Lagerware erhältlich.
Auf dem ebenfalls enthaltenen USB-Stick sind alle benötigten Datenblätter und weiterführenden Informationen zu finden. Das Sortiment wird geliefert in einem Vierfach-Ringordner und ist nicht im Handel erhältlich.
Um an der Verlosung teilzunehmen, nutzen Sie die infoDIREKT-Nummer auf der Seite www.all-electronics.de zur Eingabe Ihrer Daten.
Viel Glück wünscht die Redaktion!
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit