
(Bild: Omicron)

Der ESR eines Kondensators (Rs im Ersatzschaltbild) gibt Aufschluss über seinen Alterungszustand. Omicron
MTFCs (Microstrip Thin Film Capacitor) sind in Schaltungen mit Blindleistungskompensation (PFC, Power Factor Correction) und hoher Energiedichte großen Belastungen ausgesetzt und altern dementsprechend schnell. Forschungsergebnisse des Fraunhofer IVI deuten darauf hin, dass der ESR (Equivalent Series Resistance) ein viel besserer Indikator für die Alterung von MTFCs ist, als ihre Restkapazität. Omicron zeigt in einem Applikationspapier, wie sich der wenige Milliohm kleine ESR von PFC-Kondensatoren mit dem Bode 100 Vektornetzwerkanalysator messen lässt. Der Messtechnikspezialist bespricht den Messaufbau, die Kalibrierung und die Durchführung von Messungen verschiedener Verschaltungen zwischen zwei MTFC2-PFC-Kondensatoren.
Malte Keil
Tobias Schuster
(jwa)
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit