Die langlebigen Näherungssensoren bieten nach Angaben des Unternehmens aktuell den weitesten Schaltabstand in ihrer Kategorie und halten den oftmals rauen Bedingungen typischer Automobilschweißprozesse mit einer Fluorkunststoffbeschichtung stand, die eine erhöhte Spritzbeständigkeit bietet. Sie haben so eine rund 60 Mal so lange Lebensdauer wie frühere Modelle in typischen Kfz-Schweißanwendungen.
Der Schaltabstand der Serie E2EW ist etwa doppelt so weit wie bei Vorgängermodellen für eisenhaltige Metalle und sechsmal so weit wie bei Vorgängermodellen für Aluminium. Zudem reduzieren sie unerwartete Anlagenausfälle, indem sie Erfassungsfehler bei instabilen Objekten minimieren.
(prm)