
High-Performance Patchkabel sollen nicht nur perfekte elektrische Eigenschaften besitzen, sondern auch mechanisch überzeugen: Neben der Flexibilität und Haltbarkeit wird auf die relevanten Sicherheitsaspekte im Brandfall besonders Wert gelegt. Doch marktübliche Patchkabel mit LSOH-Mantel, die bei einem Brand nur wenig Rauch erzeugen und keine Halogene freisetzen, sind in der Anwendung vergleichsweise steif. Patchkabel mit PVC-Mantel sind zwar flexibler, verursachen aber im Falle eines Brandes eine starke Rauchentwicklung und setzen toxische Brandgase frei. Die Ultra-Flex-Cat.6A-S/FTP-LSOH- Patchkabel sind mit minimale Biegeradien von bis zu 10 mm realisierbar. Dafür sorgt der spezielle Werkstoff im Kabelmantel mit dem das Kabelmaterial gefertigt wird. In verschiedenen Längen von 0,25 Metern bis 10 Metern stehen die Patchkabel zur Verfügung.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit