
Manipulationssichere Stecker in Bauform M12 für Anwendungen mit starken Vibrationen. (Bild: Provertha)
Die speziell geschlitzte Kontur des Einpressbereichs ermöglicht bei den Presspassungen deutliche größere Fertigungstoleranzen und einen flexibleren Einpressbereich im Gehäuse. Anwender können bei ihren eigenen Produkten den 90°-Kabelabgang so konfigurieren, dass in der Endmontage von Drehgebern oder Aktoren die Gehäuse bzw. die Steckverbindungen nicht weiter angepasst werden müssen.
Er ist mit dem Gehäuse der Anwender, beispielsweise bei Drehgebern, fest verbunden und nicht manipulierbar, da hier – anders als bei Schraubverbindungen – keine Schlüsselfläche vorhanden ist. Die Steckverbindung ist äußerst zugfest und gewährleistet sehr hohe Haltekräfte im Kundengehäuse in einer kompakten Bauform.
Der Anwender kann die Richtung des Kabelabgangs flexibel wählen. Die Lage der Kodierung ist am Flansch mit einer Vertiefung gekennzeichnet, sodass die Orientierung beim Einpressen oder beim Aufstecken der Kabel eindeutig erkennbar ist.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Hardwareentwickler*in - Integrated Circuits RFIC / RF Schaltungstechnik (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Projektleitung für die Entwicklung von elektronischen Sensoren (m/w/d)
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG

Ingenieur / Techniker - Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München
Diskutieren Sie mit