
Mit der Seluris-Produktreihe bietet BASF die Rundum-Lösung für das Schneiden, Ätzen, Texturieren und Dotieren mono- und polykristalliner Solarzellen. Die Besonderheit: Unter dem Namen Seluris bündelt das Unternehmen Chemikalien, die ganz gezielt auf den Herstellungsprozess von Solarzellen abgestimmt sind. So sind z. B. die Reinheitsgrade für die Nutzung in der Solarzellenproduktion maßgeschneidert. Innerhalb des Herstellungsprozesses von Solarzellen werden Schneideflüssigkeiten der BASF als Kühl- und Schmiermittel eingesetzt, wenn aus den hochreinen Siliziumblöcken die Rohwafer gesägt werden. Spezielle Ätz- und Texturierungschemikalien dienen der Beseitigung des Sägeschadens und dem „Strukturieren“ der Waferoberflächen. Für die spätere Dotierung der Wafer wird hochreines Phosphoroxychlorid (POCl3) aus einer neuen Produktionsanlage eingesetzt.
556pr1209
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lüfterloser Box‐PC mit moderner Prozessortechnologie
Mit dem NISE 53 stellt Spectra einen performanten lüfterlosen Box‐PC vor, der mit der neuesten Generation der Intel Celeron J‐Serie und der Atom x6000‐Serie (Elkhart Lake) ausgestattet ist.Weiterlesen...

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit