
Die Soft-PGS ist flexibel, schneidfähig, wärmeleitfähig und lässt sich knicken, wodurch sich die Folie auch zwischen dem IGBT-Modul und dem Kühlkörper anbringen lässt. (Bild: Schukat)
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 1950 W/mK – was fünfmal höher als Materialien wie Kupfer ist – ist die synthetisch hergestellte Folie laut Hersteller die dünnste thermische Lösung der Welt. Das zudem leichte und flexible Material mit einer Dicke von nur 10 µm bis 200 µm besteht aus einem hochgeordneten pyrolytischen Grafit und lässt sich bedarfsgerecht zuschneiden.
Im Verbund mit einer 100 °C bzw. 150 °C hitzebeständigen Klebeschicht absorbiert die Grafitfolie PGS als Semi-Dichtungsmaterial (SSM) Wärme und ermöglicht zudem eine bessere Bindung an die Komponente auf der Elektronikplatine.
PCIM Europe 2018: Halle 9, Stand 559
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Schukat electronic Vertriebs GmbH
Hans-Georg-Schukat-Straße 2
40789 Monheim am Rhein
Germany
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit