
Die Inspektion von schweren, großen oder komplexen Bauteilen erfordert ein vielseitiges und anpassungsfähiges System. Die XRH-Gantry ist eine Deckenstativ-Anlage mit sieben programmierbaren Achsen. (Bild: Visiconsult)
Zu den Vorteilen der neuen Röntgen-Technologie gehören eine einfachere Zertifizierbarkeit, eine vereinfachte Ergebnis-Archivierung sowie eine deutlich bessere Bildqualität.

Durch den flexiblen Systemaufbau kann die XRH-Gantry anspruchsvollste Prüfanforderungen erfüllen. Ein besonderes Highlight ist die Kippvorrichtung, die eine elliptische Prüfung von doppelwandigen Schweißverbindungen nach EN-17636 ermöglicht. Visiconsult
Der eigens dafür entwickelte HDMI-Bildverstärker vereint die Vorteile von digitalen Flachbilddetektoren (DDA) mit denen der analogen Technik. Nur so war es den Röntgenprüfern möglich, etwa die Wabenstruktur von speziellen Rotorblättern in Bewegung ohne Artefakte zu testen.
Die hohe Bereitschaft von Visiconsult auf Kundenwünsche einzugehen und neue Wege zu bestreiten, führte zu diesem großen Projekterfolg innerhalb kürzester Zeit. Neben der Luftfahrtindustrie ist Visiconsult noch in etlichen weiteren Branchen, wie der Gießereien, Rohrwerken, Automobilherstellern etc. vertreten.
Die modernen Systeme sorgen neben höchster Inspektionsqualität auch für einen hohen Automatisierungsgrad, der den Kunden dabei hilft, Kosten zu senken.
SMT Hybrid Packaging 2017: Halle 4A, Stand 510
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit