
Mit der dreiphasigen Stromversorgung Quint Power SFB 24V/40A von Phoenix Contact kann die Anlagenverfügbarkeit signifikant erhöht werden: Durch die SFB-Technology mit 200 A für 12 ms (Selective Fusebreaking Technology) lösen Standard-Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik bis 25 A zuverlässig aus.
Fehlerhafte Strompfade werden selektiv abgeschaltet, der Fehler ist eingegrenzt und wichtige Anlagenteile bleiben in Betrieb. Die präventive Funktionsüberwachung meldet kritische Betriebszustände, bevor es zu Fehlern kommt. Die Trio Power USV 24 V/5 A bietet ein Funktionspaket, das speziell auf die Versorgung von Industrie-PCs abgestimmt ist: Neue Anwendungsbereiche erschließt die Mini Power USV mit 4 A/12 V= mit Eingangsspannungen von 85 bis 264 VAC oder 100 bis 350 V=.
Hohe Energieeffizienz in ihrer Klasse erzielen die Step Power Stromversorgungen. Dieser Vorteil erschließt sich mit den Modulen 5 V/6,5 A, 15 V/4 A und 48 V/2 A jetzt für neue Anwendungsgebiete in der Gebäudeautomatisierung.
517ei1209
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit