Die Operationsverstärker der BD8758xY-Serie haben einer verbesserte Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Interferenzen.

Die Operationsverstärker der BD8758xY-Serie haben einer verbesserte Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Interferenzen. (Bild: Rohm)

Die Bauelemente zeichnen sich durch eine verbesserte Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Interferenzen (EMI) sowie einen Versorgungsspannungsbereich von 4,0 V bis 14,0 V aus. Der Eingangsspannungsbereich liegt zwischen VSS und VDD, der Ausgangsspannungsbereich zwischen VSS + 0,03 V und VDD - 0,05 V. Die Ausgangsspannung schwankt über das gesamte Rauschfrequenzband um ±10 mV und damit um ein Dreißigstel weniger als bei herkömmlichen Operationsverstärkern.

Die Anstiegsrate ist mit 3,5 V/µs spezifiziert. Der Ruhestrom beträgt 0,001 nA. Als Gehäuseversionen stehen SSOP5 (BD87581YG-C) und MSOP8 (BD87582YFVM-C) zur Verfügung. Die BD8758xY-Serie eignet sich für Automobil- und Industrieanwendungen, in denen eine Hochgeschwindigkeits-Sensorik in Umgebung mit hohen Störungen zum Einsatz kommt. Beispiele hierfür sind Motorsteuergeräte für Fahrzeuge und Anomalie-Erkennungssysteme für Fabrikautomatisierungsanlagen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Rohm Semiconductor GmbH

Karl-Arnold-Straße 15
47877 Willich
Germany