
Das neue Stromversorgungsmodull von MTM Power ist gemäß IP67 geschützt. (Bild: MTM Power)
Waren bisher noch zusätzliche Maßnahmen wie der Einbau von Schaltschränken nötig, um bei der Stromversorgung den Schutzgrad IP67 zu erreichen, ist dieser bei dem neuen 250-W-Schaltnetzteil schon gegeben. Durch die Erreichung dieser Schutzgrade ist das Netzteil für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet; es lässt sich direkt an den Applikation in den Bereichen Steuerung, Sensorik oder Aktorik anbringen.
Die Module sind als Plug-and-Play-Lösung erhältlich. Möglich wird dies durch die Verwendung von speziellen 7/8-Zoll-Steckverbindern und den von MTM Power entwickelten thermoselektiven Vakuumverguss. Das PM-IP67A250 verfügt über einen einzelnen 24 V Ausgang sowie eine PFC (Leistungsfaktor-Korrektur) und ist nach UL 60 950-1 geprüft. Die Versorgungsspannung des konvektionsgekühlte, 245 × 122 × 76 mm3 großen Geräts liegt zwischen 90 und 264 VAC beziehungsweise im Bereich 100 bis 300 VDC. Durch seine variable Strombegrenzung kann das Modul kurzzeitig die 1,5-fache Nennausgansleistung liefern. Es erfüllt die Niederspannungsrichtlinie sowie die aktuellen EMV-Normen zur CE-Konformität und ist permanent leerlauf- und kurzschlussfest.
Halle A2, Stand 328
(prm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit