Elektronik-Entwicklung

13. Mai. 2015 | 15:40 Uhr | von moucheghJ

Touchscreen-Integration für jedes Gehäuse

Schwimmende Lagerung

Gehäuse der Produktfamilie Botouch erlauben den weitgehend standardisierten Einbau handelsüblicher Displays unterschiedlicher Größen sowie resistiver und kapazitiver Touchscreens. Außerdem lassen sich die Komponenten auch in alle Standardgehäuse integrieren.

Die Botouch-Gehäuse ermöglichen den weitgehend standardisierten Einbau handelsüblicher Displays unterschiedlicher Größen.

Die Botouch-Gehäuse ermöglichen den weitgehend standardisierten Einbau handelsüblicher Displays unterschiedlicher Größen.Bopla

Auf Wunsch ist der Touchscreen für die Botouch-Gehäuse zudem mit einer konventionellen Folientastatur kombinierbar. Für Anwendungen wie in der Medizintechnik oder im Lebensmittelbereich, bei denen keine Schmutzkanten verbleiben dürfen, gibt es Lösungen mit durchgehender Frontfolie für resistive beziehungsweise Coverglass für kapazitive Touchscreens. Die Displaymontage erfolgt mit einer selbst entwickelten Vergusstechnologie: Eine schwimmende Lagerung gleicht Maß- und Bearbeitungstoleranzen sowie thermische Ausdehnungseffekte oder mechanische Belastungen effektiv aus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Touch- und Glaseinheit mittels Optical Bonding zusammenzuführen. Das flüssige Verkleben beider Komponenten sorgt für hohe optische Qualität. Zwischen dem Anzeigeelement und der Frontglasscheibe können sich keine Luftblasen bilden.

(mou)

Unternehmen

Bopla Gehäuse Systeme GmbH

Borsigstr. 17-25
32257 Bünde
Germany

Auch interessant