
Der SiC-MOSFET LSIC1MO170E1000 von Littelfuse punktet mit niedriger Gate-Ladung und kleiner Output-Kapazität. (Bild: Littelfuse)
Von der Vorteilen der SiC-MOSFET-Technologie profitieren anspruchsvolle Anwendungsgebiete wie elektrische und Hybridfahrzeuge, Datencenter und Stromversorungen. Im Vergleich zu Si-IGBTs ermöglichst der LSIC1MO170E1000 zahlreiche Optimierungen wie eine erhöhte Effizienz und Leistungsdichte, geringeren Aufwand bei der Kühlung und potenziell weniger Systemkkosten. Zum Einsatz kommt der Baustein auch in Solar-Umrichtern, Motorantrieben und DC/DC-Hochspannungswandler.
Untergebracht ist der MOSFET mit 1700 V und 1 Ω im TO-247-3L-Gehäuse. Er ist optimiert für effiziente Hochfrequenzanwendungen, hat eine niedrige Gate-Ladung und geringe Output-Kapazität, einen kleinen Gate-Widerstand und soll geringe Schaltverluste aufweisen. Erhältlich ist der Baustein in Verpackungseinheiten von 450 Stück.
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Professor Bernd Valeske zum Leiter des Fraunhofer IZFP ernannt
Neben der Position als Institutsleiter wird Bernd Valeske eine Professor für kognitive Sensorsysteme an der Saar-Universität übernehmen. Dabei beschäftigt er sich auch mit gesteuerten Produktionsprozessen und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
industriejobs.de

Function Owner Connected Services (m/w/d)
AKKA

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH
Diskutieren Sie mit