
Panasonic: Seine FP-Steuerungen hat der Hersteller jetzt um nach DIN EN 62061 zertifizierte Sicherheitsfunktionen erweitert. Konkret geht es dabei um FP-Sigma, FP0R und FP-X der FP-Serie. Demnach besteht weiterhin die Möglichkeit, den Programmierkomfort nach IEC61131-3 mit FPWIN Pro beizubehalten, um die Anlage auf das Sicherheitsniveau SIL3 zu bringen. Die SPS erhält alle Zustände und Vorgänge vom Safety-Zentralmodul, wobei die Sicherheitsfunktionen autark ausgeführt werden. Per Softwaretool kann der Anwender dabei vorbereitete Funktionen im Safety-Zentralmodul parametrieren. In fünf Sicherheitskreisen sind folgende Sicherheitsfunktionen bereitgestellt: Zweihandschaltung (nach EN574, Typ IIIC), Not-Halt bzw. Auswertung von Not-Aus-Schaltern, Bewegungsüberwachung (Antriebsüberwachung), Überwachung von Verriegelungseinrichtungen bzw. Schutztürfunktionen, Zustimmfunktion (Auswertung von Zustimmungsschaltern) und Sonderfunktionen wie Wiedereinschaltsperre und Taktgeneratorfunktion.
253iee0110
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Kommentar: Wird Taiwans Silicon Shield halten?
Der Besuch von Speaker of the House Nancy Pelosi bei TSMC-Chairman Mark Liu in Taiwan lässt derzeit in der Elektronik- und besonders in der Halbleiterbranche niemanden kalt. Ein Kommentar aus der Redaktion.Weiterlesen...

VDMA kritisiert Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit
Die geplanten EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit sind laut VDMA realitätsfremd. Besonders mittelständische Unternehmen seien der drohenden Bürokratiewelle nicht gewachsen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit