TIDA-00484 erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit, versendet die Daten als Netzwerkknoten per Funk unterhalb von 1 GHz und arbeitet dank seiner Ultra-Low-Power-Technologie mehr als zehn Jahre mit einer einzigen Knopfzelle. Der DC/DC-Boost-Converter (TPS61291) versorgt einen Nano-Power-System-Timer (TPL5111), welcher alle anderen Komponenten steuert. Ein Ultra-low-leakage-load-switch (TPS22860) versorgt ein Feuchte-Temperatur-Messmodul (HDC1000) und einen ARM-Controller mit Funkeinheit (CC1310). Die System-Wakeup-Intervalle sind konfigurierbar, die Ruhestromaufnahme ist mit 270 nA extrem gering. Für die relative Luftfeuchte liegt die Genauigkeit bei ±3 %, für Temperatur bei ±0,2 °C. TI liefert umfangreiche Informationen zum Messmodul sowie Designtechniken und Testergebnisse für einen schnellen Einstieg des Entwicklers. Anwendungsbereiche sind Industrie, IoT, Gebäudeautomation, HVAC und batteriebetriebe Geräte.
(jwa)