610_W+P_5261-1800x1200-CMYK

Der SMT-IDC-Verbinder der Serie 5261 eignet sich für den Einsatz im LED-Bereich. (Bild: W+P)

Die Kombination SMT-IDC im Rastermaß 4 mm des SMT-IDC-Verbinders der Serie 5261 von W+P ist für den Einsatz im LED-Bereich sehr gut geeignet. Kabel können ohne Abisolieren einfach gesteckt werden. Mittels einer Schneidklemmtechnik entsteht eine gasdichte Verbindung, die bei Bedarf vergussfähig ist. Das relativ große Rastermaß von 4 mm ermöglicht es, Ströme von bis zu 9 A zu transportieren und somit die Stromversorgung auf der Platine bereitzustellen. Die Kompatibilität für den SMT-Lötprozess erspart die Kosten eines individuellen Bestückungs- und Verlötprozesses.

Zudem eignet sich der Verbinder, um LED-Platinen in flexiblen Längen und Winkeln zu verbinden. Sehr interessant ist dies in Anwendungsbereichen, in denen nicht im Voraus festgelegt werden kann, welche Länge genau benötigt wird.

Erhältlich sind die LED-Verbinder 1-, 2- und 3-polig in zwei verschiedenen Versionen: als Durchgangstyp und als Endtyp. Das Kontaktmaterial besteht aus einer verzinnten Kupferlegierung, der Isolierkörper aus hochtemperaturbeständigem Kunststoff gemäß UL94 V-0. Als Kabel können sowohl Litzen als auch Massivdrähte mit Leiterquerschnitten von 0,75 bis 1 mm2 (AWG 20 -18) eingesetzt werden.

Ausgelegt sind die Verbinder für eine Spannungsfestigkeit von 1 kVAC und einen Nennstrom von 9 A. Eine sichere Funktion ist in einem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C garantiert.

(ah)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

W+ P Products GmbH

Daimlerstraße 29-33
32257 Bünde
Germany