

Die flache Bauform der Faston-Steckhülsen mit F-Federkontakt erleichtert das Einsetzen in schwer zugänglichen Bereichen.TE Connectivity
Aufgrund der Blattfedern, der aufgeweiteten Einführung und der gefrästen Oberfläche ist eine Einsteckkraft LIF von weniger als 35 N möglich. Die Blattfedern auf der Ober- und Unterseite sorgen für eine Normalkraft in den Kontaktbereichen und eine niedrige Kraft beim Einsetzen des Flachsteckers. Sie weisen zudem ein optimales Wischverhalten während des Einrastens der Kontakte auf. Faston-Steckhülsen besitzen zudem eine Verriegelungsmulde auf einer freitragenden Oberfläche, die als Sicherheitsvorrichtung zur Aufrechterhaltung der Kontaktposition dient und ein versehentliches Trennen verhindert.
Darüber hinaus bieten die Steckhülsen geringe Abmessungen, hohe Betriebstemperaturen und hohe Strombelastbarkeit (maximal 20 A). Die Kontakte aus vernickeltem Stahl sind für 6,35 × 0,8 mm2 Flachstecker nach den Normen UL 310 und IEC 61210 ausgelegt. Die flache Bauform erleichtert das Einsetzen, insbesondere wenn sich die zugehörigen Flachstecker in schwer zugänglichen Bereichen befinden. Einsatzgebiet sind Groß- und Kleingeräte, Elektrowerkzeuge, Elektromotoren, Klimaanlagen, Beleuchtung, Fahrzeuge, Hochtemperaturanwendungen und viele andere Anwendungen.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lüfterloser Box‐PC mit moderner Prozessortechnologie
Mit dem NISE 53 stellt Spectra einen performanten lüfterlosen Box‐PC vor, der mit der neuesten Generation der Intel Celeron J‐Serie und der Atom x6000‐Serie (Elkhart Lake) ausgestattet ist.Weiterlesen...

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit