
Moeller: Das Steuerrelais easySafety eignet für sicherheitsgerichtete Aufgaben. Es bietet die Einfachheit und die Flexibilität der easy-Familie sowie die Performance einer easy800. Die Geräte der easySafety-Reihe sind mit verschiedenen Sicherheits-Funktionsbausteinen ausgestattet, wie Not-Aus, Schutztürüberwachung, Lichtgitter mit und ohne Mutingfunktion sowie Zweihandschalter. Außerdem gibt es Zustimmschalter, Sicherheits-Fußschalter, Betriebsartenwahlschalter, Stillstands- und Höchstdrehzahlüberwachung sowie Rückführkreisüberwachung, sichere Zeitrelais und sichere Merker. Diese Bausteine lassen sich wahlweise mit PC oder, bei Versionen mit integriertem Display und Tastatur, direkt am Gerät konfigurieren. easySafety bietet mehr als ein alleiniges Sicherheits-Steuerrelais. Neben dem Sicherheits-Schaltplan, der die Sicherheitskonfiguration enthält, verfügt es über einen Standard-Schaltplan, z. B. für die Verarbeitung von Diagnosemeldungen oder allgemeine Steuerungsaufgaben einer Maschine. Beide Schaltpläne lassen sich unabhängig voneinander mit bis zu drei verschiedenen Passwortebenen schützen.
690iee0108
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit