
Bei der Entwicklung kleinerer HF-Antennen setzen Sunway und BMF auf 3D-Drucktechnik. (Bild: Sunway Communication)
Sunway Communication ist eine Partnerschaft mit Boston Micro Fabrication (BMF) eingegangen, um Antennen der nächsten Generation zu entwickeln. Dazu haben die Unternehmen ein gemeinsames Entwicklungslabor in San Diego, Kalifornien, eröffnet.
Die Hochfrequenz-Branche bewegt sich immer mehr in Richtung Millimeter-Wellen-Anwendungen. Dazu müssen Antennen und Wellenleiter kleiner werden, was mit den herkömmlichen Fertigungstechniken immer anspruchsvoller wird. Sunway hat deshalb nach alternativen Ansätzen für die Miniaturisierung von Antennen gesucht und sich für die Entwicklungspartnerschaft mit BMF entschieden.
BMF bringt unter anderem die 3D-Drucktechnologie und das Fachwissen der Mikrofertigung in diesen Anwendungsbereich ein, während Sunway langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Kommunikationskomponenten hat. Dr. Howard Liu, Sunway Chief Scientist, VP und Leiter des Sunway Antenna Research Institute, und Chunguang Xia, CTO und einer der Mitbegründer von BMF, leiten die Zusammenarbeit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

600-V-Super-Junction-MOSFETs von Rohm
Sieben neue Bauelemente-Varianten erweitern die 600-V-Super-Junction-MOSFETs der PrestoMOS-Produktreihe von Rohm. Diese R60xxYNx-Serie erreicht eine Sperrverzögerungszeit von 105 ns, was nach Herstellerangaben dem branchenweit niedrigsten Wert entspricht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit