Die SA-Module sind mit verschiedenen Ausgängen (5 V/15 A, 12 V/12,5 A, 15 V/10 A und 24 V/6,25 A) erhältlich und stellen eine Lösung für Anwendungen mit niedrigen Leistungsanforderungen dar. TDK Lambdas Regelkonzept für die SA-Module basiert auf einem digitalen Regler und verschiedenen Algorithmen. Eine solche digitale Steuerung soll laut Hersteller eine Reduzierung der Komponentenanzahl um 40 Prozent ermöglichen.
Alle Modelle der QM-Serie zeichnen sich durch geringe Geräuschentwicklung und vollständige MOPPs-Isolation aus. Mit Zertifizierungen für Medizin und Industrie deckt die QM-Serie von TDK Lambda ein breites Anwendungsspektrum ab, darunter BF-bewertete medizinische Geräte, Prüf- und Messgeräte, Rundfunk, Kommunikation und erneuerbare Energien. Die QM-Serie ist zertifiziert nach IEC/EN/UL/CSA 60601-1, ANSI/AAMI ES 60601-1, IEC/EN 61010-1 und IEC/EN/UL/CSA 60950-1 mit CE-Zeichen für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien.
(aok)