
Der Time-to-Digital-Converter für Einstrahl-Lasersysteme von AMS soll mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 MSamples pro Sekunde messen können. (Bild: AMS)
Der Time-to-Digital-Converter (TDC) hat LVDS-Schnittstellen für die Start- und Stoppsignale an der Empfangsseite in optischen Entfernungsmessern und Scannern sowie schnelle LVDS-Datenausgänge. Er kann zur Messung der Laufzeit optischer Signale mit einer Genauigkeit von 20 ps pro Kanal oder 20 ps im hochauflösenden Modus zum Einstz kommen und misst laut Herstellerangabe mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 MSamples pro Sekunde.
Untergebracht ist der Baustein in einem QFP48-Gehäuse mit den Abmessungen 7 × 7 mm². Der Energieverbrauch des TDC soll bis zum Faktor 10 geringer als der vergleichbarer Produkte mit vergleichbarer Messrate sein. Die typische Leistungsaufnahme im Normalbetrieb beträgt 260 mW bei einer Betriebsspannung von 3,3 V. Der Standby-Strom beträgt 60 µA. Der AS6501 hat eine Vier-Draht-SPI zur Konfiguration, die auch zum Auslesen der Daten verwendbar ist.
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Professor Bernd Valeske zum Leiter des Fraunhofer IZFP ernannt
Neben der Position als Institutsleiter wird Bernd Valeske eine Professor für kognitive Sensorsysteme an der Saar-Universität übernehmen. Dabei beschäftigt er sich auch mit gesteuerten Produktionsprozessen und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
industriejobs.de

Function Owner Connected Services (m/w/d)
AKKA

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH
Diskutieren Sie mit