Mit dem neuen SMARC-2.1-kompatiblen Embedded-Modul TQMxE41S ergänzt die TQ-Group ihr Angebot für Embedded-Module um sieben neue Prozessorvarianten, die in einem Pin-kompatiblen Design im CPU-Leistungsbereich von 6 bis 15 W viele Anwendungsgebiete abdecken. Dazu zählen sowohl Robotik, als auch Industrie-Automatisierung, KI-gestützte Bildverarbeitung oder Video-Transcoding.
Das neue Modul kombiniert hohe CPU- und Grafikleistung (inklusive gesteigerter KI-Beschleunigung) mit einer Vielzahl an High-Speed-Schnittstellen wie 2 × 2.5 Gigabit Ethernet, 4 × PCIe, USB 3.2 und SATA in einem sehr kompakten Design. Die hohe Systemleistung wird durch neuesten LPDDR5-4800-Speicher und bis zu 256 GB Industrial iNAND eMMC unterstützt. Weitere Schnittstellen sorgen für eine einfache Anbindung zahlreicher Peripheriekomponenten. Für den Anschluss hochauflösender Displays stehen drei unabhängige Grafik-Ausgänge zur Verfügung (inklusive eDP/LVDS, DP++ und HDMI).
Erstmals werden in diesem Leistungssegment auch AVX256 und erweiterte KI-Befehlssätze (VNNI) sowie Intel Deep-Learning-Boost unterstützt. Zusammen mit den erweiterten Security-Features – inklusive TPM 2.0 – ist das Modul daher auch gut geeignet für Anwendungen in den Bereichen Gesundheitswesen, IoT, Retail sowie Video und Conferencing.
Die Serieneinführung ist für das erste Halbjahr 2023 geplant. Zur schnellen Inbetriebnahme stehen unterschiedliche Carrierboards und Starterkits zur Verfügung.