
Dehn+Söhne: Auf DC-Systeme wie Sicherheitsbeleuchtungen und Notstromversorgungen sind die Überspannungsschutzgeräte der DehnSecure-Produktfamilie ausgelegt. Die koordinierten Blitzstrom-Ableiter erlauben ohne zusätzliche Leitungslängen oder Entkopplungsspulen eine energetische Koordination mit den Typ-2-Überspannungs-Ableitern der DehnGuard-Familie. Durch die Anwendung von Doppelklemmen lässt sich die V-Verdrahtung der Ableiter bis zu einem Nennstrom von 125 A umsetzen. Die betriebsstromfreie Funktions-/Defektanzeige meldet die Betriebsbereitschaft des Gerätes.
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit