
Getriebebau Nord: Die Umrichter SK 700E aus der Norac-Reihe sind für den mittleren bis oberen Leistungsbereich zwischen 1,5 und 160 kW ausgelegt. Das Grundsystem arbeitet mit der sensorlosen Stromvektorregelung ISD, die typische Überlastbarkeit liegt bei 150 % für 60 s und bei 200 % für 3,5 s. Die Geräte sind mit Bremschopper und Netzfilter für die Grenzkurve A nach EN 55011 (bis 22 kW) ausgestattet. Die Kombination aus dem Regelmodell sowie umfassenden Schutz- und Überwachungssystemen für Regler und Motor führt zu einer hohen Systemzuverlässigkeit. Über interne Module zur E/A- und Feldbusanbindung und über von außen steckbare Technologieboxen können die Regler individuell konfiguriert und erweitert werden. Da es für alle gängigen Feldbusse Anschaltmodule gibt, lassen sich die Umrichter voll in vorhandene Automatisierungsarchitekturen einbinden. (rm)
703iee0407
Downloads
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit