
Das Ramo-Programm umfasst neben Drucktastern, Signalleuchten, Not-Halt-, Wahl- und Schlüsselschaltern mit M12-Anschluss auch die USB-3.0- und RJ45-Durchführungen Ramo F zur abgesetzten Montage. (Bild: Rafi)
Die Durchführungen des Typs Ramo F erfüllen bei geschlossener Schutzkappe die Schutzart IP65. Zur abgesetzten Einzelmontage der Durchführungen oder anderer Ramo-Komponenten an senkrechten Oberflächen oder 40-mm-Profilschienen dienen die 90°-Montagewinkel Ramo Edge. Alle Komponenten der Ramo-Baureihen 22 und 30 von Rafi sind zur gehäuselosen Einzelmontage an abgelegenen Einsatzorten konzipiert. Aufgrund ihres einteiligen, rundum geschlossenen Monogehäuses lassen sich die Durchführungen wie auch die Drucktaster, Not-Halt-, Wahl- und Schlüsselschalter oder LED-Signalleuchten dieser Serien ohne zusätzliches Gehäuse in 22,3 mm- oder 30,3 mm-Einbauöffnungen installieren. Ramo-22-Ausführungen verfügen über schwarze Kunststoff-Frontringe, die Komponenten der Serie Ramo 30 sind mit einer flachen Edelstahlblende ausgeführt.
SPS 2019: Halle 2, Stand 546
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit