
Degetel: Der Funkrouter MR160 ist kompatibel zu den Racom-Funkmodems der Reihe MR, hat eine bis 25 W einstellbare Leistung, eine Datenrate von 133 KB/s und liegt auch in einer Duplexversion vor. Zu den weiteren Merkmalen zählen GPS, I/O, RS232/485/422, 70 Protokolle sowie der Fernzugriff über das Internet. Der Funkrouter eignet sich speziell für Anwendungen im 2-m-Band und ist bei Betreibern des öffentlichen Nahverkehrs und auf Schiffen einsetzbar. Kanalbündelung sowie getrennte Funkkanäle für Senden und Empfangen beim Modell MD 160 (Duplex) stellen weitere Details dar. Der Aufwand für ein privates Funknetz auf der Basis der Funkrouter lässt sich gegenüber anderen Lösungen verringern. (rm)
343iee0908
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit