
Der Phasenregelkreis ist die Funkkomponente für die Frequenzsynthese und üblicherweise als analoge Schaltung ausgeführt. Standard-PLLs sind traditionell einer der Hauptverbraucher in funkbetriebenen Anwendungen und können bis zu 30 % der Fläche des Funkchips ausmachen. Mit dem ADPLL (All-Digital Phase-Locked Loop) steht jetzt eine volldigitale Alternative bereit, die auch in Sachen Leistung analogen Lösungen nicht nachstehen soll. Mit Spikes kleiner als -56 dBc und Jitter unter 2 ps erweist sich dieser Regelkreis als ausgesprochen robust und belegt gleichzeitig nur 0,18 mm² in 40-nm-CMOS. Der Energieverbrauch beträgt 0,67 mW. Der Baustein unterstützt alle Spezifikationen von Bluetooth Low Energy und bietet zudem Techniken zur Phasenauswertung und zum Vermeiden von Störsignalen.
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit