
Das RoProxCon Evaluation Board von Rosenberger wurde am 03. Juni 2025 vorgestellt. (Bild: Rosenberger)
Rosenberger Hochfrequenztechnik hat für die RoProxCon-Technologie ein Evaluation Board vorgestellt. Mit dieser Plattform steht Entwicklern ein Werkzeug zur Verfügung, das eine einfache und praxisnahe Erprobung der kontaktlosen RoProxCon-Technologie für Daten- und Energieübertragung über kurze Distanzen ermöglicht. Zentrales Element ist das RoProxCon-SoM, ein kompaktes Drahtlosmodul für robuste und verschleißfreie Datenübertragungen. Die Technologie richtet sich an Anwendungen, in denen klassische Steckverbindungen durch Abnutzung, begrenzte Lebensdauer oder mechanische Einschränkungen an ihre Grenzen stoßen.
Technisch zeichnet sich das Evaluation Board durch die Unterstützung von Ethernet- und anpassbaren Protokollen, eine modulare Bauweise und eine robuste Plattformstruktur aus. Es erleichtert den Einstieg in die RoProxCon-Technologie durch eine Vielzahl integrierter Schnittstellen. Über RJ45 (Ethernet) und SMA-Anschlüsse lassen sich sowohl standardisierte als auch kundenspezifische Protokolle testen. Die Energieversorgung erfolgt flexibel über USB-C oder einen optionalen Stromanschluss. Ein integrierter HF-Schalter trennt die Ethernet- und SMA-Signalpfade und ermöglicht so eine gezielte Signalsteuerung für präzise Protokollanalysen. Die offene, modulare Architektur des Boards unterstützt agile Entwicklungsprozesse und ist für den Einsatz in Laborumgebungen, Prototypen oder frühen Feldversuchen ausgelegt.
In der industriellen Automatisierung bietet sich die kontaktlose Technologie für rotierende oder schwer zugängliche Schnittstellen an, etwa bei beweglichen Maschinenteilen oder Robotersystemen. In der Medizintechnik lassen sich durch berührungslose Verbindungen hygienische, wartungsfreie Systeme realisieren, beispielsweise bei chirurgischen Robotern oder diagnostischen Geräten. In der Fahrzeugtechnik wird eine zuverlässige Kommunikation zwischen beweglichen Komponenten ermöglicht, ohne dass mechanische Verbindungspunkte erforderlich sind.