Design von HMI PCAP Touchpanels

Design von HMI PCAP Touchpanels (Bild: Schurter GmbH)

Für das Design eines HMI PCAP Touchpanels spielen zahlreiche Aspekte für die spezielle Anwendungslösung eine Rolle. Zur optimalen Integration der Komponenten wie Touchscreens, Displays und Controller ist ein qualifiziertes Technologie-Portfolio entscheidend. Aber auch die einzelnen Prozessschritte zur Herstellung der Komplettlösungen wie Glasbedruckung, Lamination, Optical Bonding und Elektronik müssen darauf abgestimmt sein.

Auswahl des Frontglases

Bei der Auswahl des Frontglases gibt es verschiedene Optionen, abhängig von den Anforderungen. Wenn Glas als Frontmaterial gewählt wird, steht ...

  • klares Glas (clear),
  • entspiegeltes Glas (anti-glare),
  • chemisch oder thermisch gehärtetes Glas, mit unterschiedlichen Glanzgraden (gloss-Werten)

und zusätzlichen Beschichtungen wie ...

  • Anti-Reflexion (AR),
  • Anti-Schmutz (AS),
  • Anti-Fingerprint (AF) oder
  • Anti-Bakteriell

zur Verfügung. Die Coverlens kann auch aus Kunststoff, PC (Polycarbonat) oder PMMA (Polymethylmethacrylat) sein. Zur Erfüllung absoluter Bruchfestigkeit kommt POLYM, ein unzerbrechliches Komposit aus PC und PMMA zum Einsatz.

Video: SCHURTER PCAP Touchpanel Lösungen

Glasbedruckung

Schurter Glasbedruckung
Glasbedruckung (Bild: Schurter GmbH)

Bei der Glasbedruckung gibt es unterschiedliche Verfahren:

  • UV-Druck,
  • Keramischer Druck,
  • Lösemittelbasiert und
  • Digitaldruck.

Jedes Verfahren hat gewisse Vor- und Nachteile, die den Anforderungen an die Applikation gerecht werden müssen.

PCAP Sensoren

Bezüglich der PCAP-Sensoren gibt es AFF (adhesive-film-film) basierende und DITO-Glas (Doppel-ITO-Beschichtung) basierende Ausführungen. Bei beiden Varianten gibt es eine reine Anschlussfahne, die zu einem separaten Controllerboard führt oder eine COF (Chip on Flex) Ausführung mit dem bestückten Controller-Chip auf der Anschlussfahne. Für Applikationen im Outdoor-Bereich werden filmbasierende Sensoren mit einem UV-Blocker OCA-Material hinter die Coverlens laminiert. Dieser UV-Blocker verhindert eine Vergilbung der Polyesterlagen über die Lebensdauer. Bei glasbasierenden Sensoren wird ein UV-stabiles Bondingmaterial eingesetzt.

PCAP Controller

Es gibt eine Vielzahl von PCAP-Controllern verschiedener Hersteller wie PenMount, EETI, Ilitek oder Microchip. Die Auswahl des optimalen Controllers basiert auf den Spezifikationen und den Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Für Industrie und Medizin-Applikationen kommen zertifizierte Controllersysteme zum Einsatz. Neben Plug&Play Lösungen werden auch kundenspezifisch programmierbare Controller, die optimal an die Applikation getunt werden, eingesetzt. Dabei stehen EMV-Kompatibilität, Wasser- und Salzwasserbeständigkeit der Touch-Oberfläche sowie die Bedienbarkeit mit dicken Handschuhen im Vordergrund. PCAP-Sensoren können größer als die aktive Bildschirmfläche designt werden, um virtuelle Tasten, Slider und Wheels über das gleiche Controllersystem zu integrieren.

PCAP Controller Schurter
PCAP Controller (Bild: Schurter GmbH)

Displays

Aufbau eines HMI-PCAP-Eingabesystems
Aufbau eines HMI-PCAP-Eingabesystems (Bild: Schurter GmbH)

Die Auswahl des passenden Displays erfolgt anhand den Applikationsanforderungen. Das Display wird aus einem großen Hersteller-Portfolio passend ausgewählt. Anforderungen an industrie- und medizintaugliche Displays sind der erweiterte Temperaturbereich, eine erweiterte Lebensdauer des Backlights, die Einsatzmöglichkeit in rauen Umgebungen und der für die Applikation optimale Betrachtungswinkel.

Optical Bonding

Optical Bonding Prozess
Optical Bonding Prozess (Bild: Schurter GmbH)

Die Auswahl der geeigneten Bonding-Technologie hängt von den Anforderungen der Anwendung und der Kombination der Komponenten ab. Faktoren wie Umwelteinflüsse, Displayform, Displaygröße und PCAP-Sensortechnologie spielen eine Rolle. Optical Bonding verbessert und optimiert die optischen und mechanischen Leistungsmerkmale von Eingabesystemen in der Anwendung.

Es stehen verschiedene Technologien für das Bonding von Displays zur Auswahl:

  • Dry Optical Bonding (Trockenbonding),
  • Liquid Optical Bonding (LOCA) und
  • Air Gap Bonding.

Systempartner mit Innovationskraft

Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung beim Design von HMI-PCAP-Eingabesystemen und Komplettlösungen entwickelt Schurter für Sie die optimale Applikation, die exakt auf Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten ist.

Zur Integration der Komponenten wie Touchscreens, Displays und Controller verfügen wir über ein qualifiziertes Technologie-Portfolio. Prozessschritte wie Glasbedruckung, Lamination, Optical Bonding und Elektronik werden zur Herstellung der Komplettlösungen in-house realisiert. Mit gezielter Beratung, Wissen und Kreativität sind wir Ihr Systempartner für zukunftsweisende qualifizierte HMI-Lösungen.

Kontakt

Schurter GmbH
Elsässer Straße 3
79346 Endingen am Kaiserstuhl
Deutschland
+49 7642 6820
info.de@schurter.com

Sie möchten gerne weiterlesen?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: