
C5D 1700V-SiC-Schottky-Diode (Bild: Wolfspeed)
Die 1700V C5D Dioden von Wolfspeed sind sowohl als „Bare-Die“ als auch im TO-247-2 Pin Gehäuse erhältlich und für den Einsatz in verschiedenen technischen Bereichen geeignet.
Eine geringe Sperrverzögerung sowie ein niedriger Vorwärtsspannungsabfall reduzieren zudem Schaltverluste auf ein Minimum. Gegenüber Geräten mit bipolaren Siliziumbauteilen, lassen sich nun Systeme realisieren, die kleiner, kühler, schneller und kostengünstiger sind sowie gleichzeitig über einen höheren Wirkungsgrad verfügen. Mit einer großen Bandbreite an Nennstromstärken für diese Spannung – 5A, 10A, 25A und 50A – ist die C5D-Serie flexibel in verschiedene Systeme integrierbar.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Wolfspeed
3028 E Cornwallis Rd, Research Triangle Park
NC 27709 Durham (North Carolina)
United States
Aktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Mit dem Kollegen Roboter per du?
In der Produktions sowie im Bestell- und Überwachungswesen steigt der Automatisierungsgrad stetig an. Aber was tun, wenn dort Fehler passieren. Dr. Lederer hilft hier weiter.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit