
Die maximale Leuchtkraft der warmweißen- bzw. reinweißen ultradünnen 1,4 W Z-Power LED-Serie „Z1LED beträgt 95 bzw. 120 Lumen, und die durchschnittliche Leuchtkraft liegt bei 80 bzw. 105 Lumen. Die LED Z1 besteht aus Keramik mit hoher Wärmeleitfähigkeit und ist mit einer großen Leuchtfläche ausgestattet.
Da es diese Merkmale der Z1 ermöglichen, helles Licht bei hohen Temperaturen abzugeben (und sie dabei eine längere Lebensdauer aufweist), kann man diese LED gut in der Innen- und Außenbeleuchtung sowie in Haushaltsgeräten einsetzen. Mit einer Stärke von nur 1,2 mm vergleichbar einer Kreditkarte ist die Z1 ein sehr flaches Bauteil. Daher eignet sie sich optimal für verschiedene Arten kompakter Produkte.
Die Anwendungsbereiche sind Flächenbeleuchtung, wie z. B. Leuchtanzeigen und Kühlschrankbeleuchtung sowie Lichtequellen an Stellen mit geringer Bauhöhe, wie z. B. unter Schrankflächen, Sicherheitsleuchten und indirekter Beleuchtung.
438ei0609
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit