Der bisherige, langjährige Measurement-Computing-Distributor Plug-in wird für eine Übergangsfrist bis zum Jahresende 2016 weiterhin Measurement-Computer-Produkte verkaufen.
Das Angebot von Measurement Computing umfasst einfach zu integrierende Messmodule mit USB-, Ethernet-, Wireless- und PCI/PCIe-Schnittstelle sowie autonome Datenlogger für viele Anwendungen. Darüber hinaus sind auf die Geräte abgestimmte Softwarelösungen erhältlich, unter anderem die bekannten Programme Dasylab, DAQ ami oder Tracer DAQ.
Laut Winfried Klass, Geschäftsführer der Data Translation GmbH, finden Anwender somit zwei der wichtigsten Messtechnik-Marken einschließlich des entsprechenden Supports unter einem Dach. „Das Produktspektrum der beiden Unternehmen ergänzt sich perfekt. Measurement Computing entwickelt und fertigt insbesondere äußerst günstige und leicht zu bedienende Geräte für die PC-gestützte Messwerterfassung. Data Translation wiederum bietet vor allem Präzisionsmessmodule für die High-Speed- und simultane Datenaufzeichnung an, lieferbar mit USB- oder Ethernet-Anschluss sowie mit ARM-Prozessoren. Mit den Lösungen von MCC und Data Translation können wir künftig der Nachfrage unserer Kunden sowohl nach preisgünstigen Messmodulen und Datenloggern, als auch nach hochwertigen Messgeräten für anspruchsvolle Applikationen – zum Beispiel für die Schall- und Schwingungsmesstechnik – nachkommen.“
(jj)