Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

SMTconnect 2023: Das sind die Highlights der Halle 4
Die SMTconnect verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Erfahren Sie, was die Aussteller 2023 in Halle 4 zeigen werden.Weiterlesen...

Vishay baut 300-mm-Chipfabrik
Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Vishay den Spatenstich für eine 300-mm-Chipfabrik in Itzehoe vorgenommen. Ende 2025 soll die Produktion von Automotive-Mosfets starten und spätestens Anfang 2026 die ersten Wafer das Werk verlassen.Weiterlesen...

Das sind die TOP 25 europäischen EMS [2023]
Wer sind die größten Unternehmen der europäischen EMS Branche? Diese Frage beantworten die Marktforscher von in4ma seit Jahren. Hier finden Sie Übersicht über die Top-Ränge und deren Veränderungen, wobei ein Unternehmen klar hervorsticht.Weiterlesen...

ASMPT setzt auf Kontinuität
Nachdem die ASMPT-Gruppe kürzlich die Resultate für das Geschäftsjahr 2022 bekanntgegeben hat, nimmt das Unternehmen Veränderungen im Führungsteam vor: Guenter Lauber übergibt den Stab als CEO an Josef Ernst.Weiterlesen...

Aktuelle Lage im Maschinen- und Anlagenbau
Welche Erwartungen haben die Elektronik-Maschinenbauer an die Konjunkturentwicklung in diesem Jahr? VDMA Productronic Referentin Dr. Sandra Engle gab einige Einblicke dazu im Rahmen der Vorpressekonferenz zur SMTconnect am 9. März 2023.Weiterlesen...

Vertrauen und Kontrolle: Zwei starke Partner für Ihr Qualitätsmanagement
Vertrauen und Kontrolle sind zwei starke Partner für Ihr Qualitätsmanagement. Wie kann man in Zeiten von Fachkräftemangel und quiet quitting den Qualitätsstandard des eigenen Unternehmens garantieren? Und welche Rolle spielen Zertifizierungen im Qualitätsmanagementprozess?Weiterlesen...

Wechsel in der Geschäftsführung bei Distec
Seit dem 1. März 2023 ist Ulrich Ermel neuer Geschäftsführer bei Distec und folgt damit auf Bernhard Staller. Gleichzeitig behält er die Position des COO beim Mutterkonzern Fortec.Weiterlesen...

Bodo Möller Chemie und Von Roll kooperieren
Bodo Möller Chemie ist seit Anfang des Jahres in ausgewählten Ländern Europas ein Partner im internationalen Distributionsnetzwerk des Schweizer Unternehmens Von Roll.Weiterlesen...

Komax-Gruppe erzielt Rekordergebnis
Die Komax-Gruppe blickt auf ein gutes Jahr zurück: Der Zusammenschluss mit Schleuniger hat die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt und Bestellungseingang, Umsatz sowie betriebliches Ergebnis haben Höchstwerte erzielt.Weiterlesen...

„Nachhaltigkeit ist für mich DER Wirtschaftsfaktor der Zukunft“
Kann die Idee von nachhaltiger Elektronik funktionieren und ist sie bezahlbar und gewollt? Antworten darauf geben die Co-Founder des Symworking Ecosystems Michael Schwienbacher und Merlin Reingruber. Dabei sprechen sie auch über geplante Obsoleszenzen.Weiterlesen...

Mehr Durchblick in der internen Supply-Chain
Als neues Mitglied im SEF bringt Perzeptron Knowhow und Technologien rund um das Management der kompletten internen Supply-Chain ein – von Vertrieb und Planung über Materialwirtschaft, Produktion und Logistik bis hin zu Controlling und Management.Weiterlesen...

Materialflussautomatisierung aus einer Hand
Durch die Zusammenarbeit mit cts bietet ASMPT die vollständige Automatisierung des Materialflusses vom Lager bis zur Linie aus einer Hand an. cts fertigt Lagersysteme sowie automatisierte Transport- und Handlinglösungen.Weiterlesen...

Zum Weltfrauentag: Das sind Vorbilder aus der Elektronikbranche
Mehr Frauen in MINT! Um dieses wichtige Ziel zu erreichen, sind inspirierende Vorbilder für die nächste Generation dringend notwendig. Wir zeigen anlässlich des Weltfrauentags am 8. März Vorreiterinnen aus der Elektronikbranche.Weiterlesen...