Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Wie Merck und Palantir die Halbleiterfertigung optimieren wollen
Merck und Palantir haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Datenanalyse in der Halbleiterherstellung zu optimieren. Was genau sie dabei vorhaben und wie das den Chipmangel eindämmen soll, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Was steckt hinter dem 700 Mio. US-Dollar Deal von Siemens?
Im Mai 2021 kaufte Siemens den Plattform-Anbieter für Elektronik-Wertschöpfungsketten Supplyframe für 700 Mio US-Dollar. Wir sprachen mit A.J. Incorvaia, Vice President, Electronic Board Systems EDA, Siemens Digital Industries Software, über die Hintergründe.Weiterlesen...

Energiesparende Aushärtung mit LED-UV-Licht
HumiSeal präsentierte anlässlich der Productronica 2021 eine Reihe Neu- und Weiterentwicklungen. Zur Auswahl steht unter anderem ein besonders temperaturbeständiger Schutzlack speziell für den Einsatz in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

Würth baut Produktbereich Wärmemanagement aus
Mit Serienerweiterungen und fünf komplett neuen Produktgruppen etabliert sich Würth weiterhin als One-Stop-Shop für thermische Interfacematerialien. Dazu gehören auch Materialien zur Verteilung von Abwärme auf größeren Oberflächen.Weiterlesen...

Die Top 10 auf all-electronics.de im November 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im November 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

Das sind die Top 20 EMS in Deutschland 2020
Electronics Manufacturing Services (EMS) helfen bei der Entwicklung von Elektronik bis zum After Sales Service. Aber wer sind die Top 20 in Deutschland? Das erfahren Sie hier.Weiterlesen...

SPI und AOI: Vernetzte intelligente Produktion für alle
Der österreichische Auftragsfertiger Graf Elektronik aus Dornbirn setzt mit optischen 3D-Inspektionssystemen einen Inhouse-Standard und profitiert von der intelligenten Datenvernetzung. Er bietet durch die 3D-SPI und AOI-Systeme nicht nur eine gute Qualitätskontrolle, sondern er optimiert zugleich den Fertigungsprozess.Weiterlesen...

Kleinserien fertigen: Fertigungslinie für SMD-Einsteiger
Der Einstieg in die SMD-Fertigung sollte in der Regel nicht mit einer einzigen hohen Investition, sondern Schritt um Schritt erfolgen. Wichtig ist dabei, grundlegende Erfahrungen zu sammeln und diese in den stetig einfließen zu lassen.Weiterlesen...

Oberflächenmontage: Was beim Problem Produktwechsel hilft
Elektronik-Fertigungsunternehmen, ob OEM oder ODM/EMS, müssen Bauteilte von den kleinsten SMD-Chips bis hin zu großen Halbleitern sowie speziellen Bauteilen verarbeiten. Da sind häufige Produktwechsel eine Herausforderung.Weiterlesen...

Yamaichi erweitert Vertriebsgebiet
Yamaichi Electronics gründet eine erste Vertriebsniederlassung in Israel.Weiterlesen...