Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Baugruppe für Compact-PCI- Serial-Systeme
Mit dem SBF-Crossover stellt EKF eine Baugruppe für Compact-PCI-Serial-Systeme vor.Weiterlesen...

Vielfältige Lasertechnologien für Prototypen
LPKF Laser & Electronics präsentiert auf der electronica 2018 in München Lösungen für die industrielle Leiterplattenfertigung sowie die Prototypenherstellung. Außerdem stellt sie Möglichkeiten vor, beispielsweise MEMS- und IC-Packages oder die Mikrofluidik durch den Einsatz von Dünnglas zu optimieren.Weiterlesen...

IoT-Entwicklungsplattform beschleunigt LPWAN-Implementierung
LPWAN-Wireless-Technologien haben in den letzten Jahren die WAN-Landschaft des IoT entscheidend verändert. Neue Kommunikationstechnologien auf den Markt zu bringen ist jedoch ein langwieriger Prozess und mit nicht zu unterschätzenden Kosten verbunden. Der Beitrag beschreibt eine Entwicklungsplattform, mit der sich die LPWAN-Implementierung in Produkten für das IoT deutlich beschleunigen lässt.Weiterlesen...

Alles für die Elektronikfertigung aus einer Hand
Gemeinsam mit dem Kunden das passende Betriebsmittel, die zweckmäßigste Lösung und die am besten geeignete Dienstleistung zu finden und umzusetzen, ist das Ziel von KG Elektronik.Weiterlesen...

electronica 2018: Fit for the future
Welche Komponenten, Systeme oder Anwendungen neue Entwicklungen wie Smart Home oder Connected Car erst möglich machen, zeigt sich zu allererst auf der Weltleitmesse electronica. Hier sehen Besucher die gesamte Welt der Elektronik. Die neue Halle C6 wird 2018 erstmals allen Zielgruppen ermöglichen, Produkte der electronica-Aussteller in ihren jeweiligen Anwendungen zu erleben, zu testen und auszuprobieren.Weiterlesen...

Passiv-Matrix-OLED-Displays für den industriellen Einsatz
Smartphones, Smartwatches oder Fernseher sind immer häufiger mit OLED-Display ausgestattet. Und wie so viele Entwicklungen in den letzten Jahren, schwappt auch dieser Trend aus dem Consumer- in den industriellen Bereich. Hier kommen jedoch weniger Aktiv-Matrix-, sondern eher Passiv-Matrix-OLEDs zum Einsatz.Weiterlesen...

Alukern-Leiterplatten
Multi-CB bietet ab sofort hochwertiges Alukern-Material mit einem Wärmeleitwert von 2.0 W/mK standardmäßig an – bei einer üblichen Fertigungszeit von nun sechs Arbeitstagen (AT). Eine Express-Fertigung ist ab 2AT möglich.Weiterlesen...

Simulation statt Re-Design
Bei der Entwicklung elektrischer Antriebe hat sich die Simulation mit Lastprofilen und virtuellen Prototypen durchgesetzt. Entwickler sparen so viele Testaufbauten und vermeiden nachträgliche Änderungen am Prototypen.Weiterlesen...

Jetten als Alternative zum Lotpastendruck
Reduzierte Herstellungskosten und Zeitersparnis machen den Lotpastenauftrag via Jetten für kleine und mittlere Serien attraktiv, ist sich der französische Elektronikfertigungs-Dienstleister Emsproto sicher. Die Argumentation: Entscheidet sich der Kunde für das Jetting als Methode für den Lotpastenauftrag, spart er sich die teuren Anschaffungskosten für eine Druckschablone.Weiterlesen...

Computer-on-Module mit dem neuesten AMD-Prozessor
Kontron stellt das neue Computer-on-Module COMe-cVR6 (E2) im COM-Express-Compact-Type-6-Formfaktor vor.Weiterlesen...

TFT-Displays mit kapazitivem Touch
Erst kürzlich stellte Display Elektronik seine neuen TFT-Displays mit kapazitivem Touch und einer Bildschirmdiagonale unterhalb von 3,5“ vor. Auf der Electronica 2018 sind diese erstmalig ausgestellt.Weiterlesen...

EMS-Dienstleistung weiter ausbauen
Unter dem Motto “You can have it all” stellt sich der französische Elektronikfertigungsdienstleister (EMS) All Circuits erstmals auf der Electronica vor.Weiterlesen...

Leiterplatten-Online-Tool
Eurocircuits verbindet mit der Integration des PCBA Visualizer in seinen Online-Shop EC Smart Tools die Leiterplattenherstellung mit der Bestückung.Weiterlesen...