Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Baukasten für das Display
Gehäuse mit den dazu passenden Displays aus einer Hand – diesen Wunsch hegen heute zahlreiche Elektronikentwickler. Sowohl für stationäre Einheiten als auch für tragbare Geräte hält Phoenix Contact ein umfassendes Sortiment an Gehäusen, Displays und Montagematerial bereit.Weiterlesen...

Digitalisierung in der automatischen Baugruppeninspektion
Wer für die Zukunft der Elektronikfertigung gut aufgestellt sein will, muss digital und vernetzt sein. Wie aber lässt sich der Baugruppentest und die Qualitätssicherung im Umfeld von Industrie 4.0 und Smart Factory zuverlässig und rückverfolgbar gestalten? Die von Productronic organisierte und durchgeführte Podiumsdiskussion gibt Antworten auf das komplexe Thema.Weiterlesen...

Programmierbare Abisoliermaschine
Mit der Abisoliermaschine Mira 230 Q präsentiert Komax erstmals einen Wire-Stripper mit ACD-Technologie. Schnell und einfach ermöglicht sie die optimale Einzel- und Mehrleiterverarbeitung in einem Arbeitsgang. Für maximale Produktivität und reproduzierbare Qualität sind vielseitige Funktionen, wie die Sequenzfunktion und die Kabelbibliothek, integriert.Weiterlesen...

Hochfrequenz-Lötstationen mit Induktionsspule
Bei den neuen Hochfrequenz-Lötstationen sorgt eine Induktionsspule für eine kürzere Aufheizzeit und eine konstante Temperaturregelung der Lötspitze. Insbesondere auch bei großen Lötflächen, die eine große Hitze beziehungsweise Leistungszufuhr benötigen, führt dies zu besseren und schnelleren Lötergebnissen.Weiterlesen...

Versiegelungstechnik mit Durchblick
Kabelverbindungen und Elektronikkomponenten in exponierten Lagen benötigen einen zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse. Zwei neue transparente Produkte beugen gegen Feuchtigkeit und Korrosion vor und ermöglichen eine Sichtkontrolle der Versiegelung.Weiterlesen...

Datenlogger für die Temperaturüberwachung
Fluke Process Instruments präsentiert Datenlogger für die Temperaturüberwachung in kurzen und mittellangen Wärmebehandlungsverfahren in der Elektronikindustrie sowie in Lackierung und Pulverbeschichtung.Weiterlesen...

2K Silikone perfekt dosieren
Die Erweiterung der Materialeigenschaften von Silikon erfordert auch eine Weiterentwicklung der Verarbeitungssysteme, um mit den neuen Einsatzgebieten in den Produktionsprozessen Schritt zu halten. Das gilt sowohl für das Handling von ein- als auch zweikomponentigen Produkten. Volumetrische Dosiersysteme gewährleisten über den Gesamtprozess von der Materialentleerung bis hin zum Dosierprozess eine einheitliche und qualitativ hochwertige Verarbeitung von Silikonen.Weiterlesen...

Stefan Wiedemann tritt Nachfolge an
Mit sofortiger Wirkung ist Stefan Wiedemann jetzt Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter.Weiterlesen...

Hiroaki Yamazaki wird neuer Präsident der Juki Automation Systems
Jens Mirau, Präsident von Juki Automation Systems seit vielen Jahren, wird den Führungsstab an seinen Nachfolger Hiroaki Yamazaki übergeben. Mit Wirkung zum 1. September 2018 wird Hiroaki Yamazaki als neuer Präsident die Geschäftsleitung von Juki Automation Systems mit Sitz in Nürnberg übernehmen.Weiterlesen...

Schlankes und agiles Projektmanagement
Kurze Wege, schnelle Absprachen und agiles Engineering – um im Rahmen eines Innovationsprogramms für Gas-Detection-Technologie in kürzester Zeit Prototypen fertigen zu können, setzte ein Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik auf einen E2MS-Spezialisten.Weiterlesen...

Niko Hrysanthopoulos verstärkt das Seho-Vertriebsteam
Als Area Sales Manager verstärkt Niko Hrysanthopoulos das Vertriebsteam von Seho Systems in Bayern.Weiterlesen...

22. EE-Kolleg auf Mallorca
Weiterhin auf Erfolgskurs und fester Bestandteil im Eventkalender der Elektronikfertigung: Vom 27. bis 31. März 2019 wird auf Mallorca die 22. Auflage des Europäischen Elektroniktechnologie Kollegs, kurz EE-Kolleg, stattfinden.Weiterlesen...

Hannusch überzeugt mit geballter Fachkompetenz rund um die Elektronikfertigung
Mit Köpfchen und Verstand leitet Claudia Hannusch seit nunmehr 30 Jahren die Geschicke ihres eigenen Unternehmens Hannusch Industrieelektronik. Zum 30-jähriges Bestehen lud die Powerfrau nach Laichingen – zum Technologietag für geladene Gäste, aber auch zum Tag der offenen Tür für alle Interessierten. Die Resonanz war groß und bestätigt wiederum die richtige strategische Ausrichtung des EMS-Anbieters.Weiterlesen...