Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.
Becom setzt auf den deutschen Markt
Im Zuge seiner neuen strategischen Ausrichtung wird sich die Becom Group, ein E²MS-Unternehmen, verstärkt auf den deutschen Markt konzentrieren.Weiterlesen...
Kompaktes Raspberry Pi 3 Model A+ für Schulen und Maker
Mit dem Raspberry Pi 3 Model A+ kommt eine kompakte Version des Einplantinencomputers mit einem 64-Bit-Quadcore-Prozessor auf den Markt.Weiterlesen...
Vier M12-X Gigabit Ethernet Ports für EKF-Xeon-Prozessor-CPU-Karten
Ab sofort sind alle auf Intel Xeon basierenden Compact-PCI-Serial-CPU-Karten von EKF mit zusätzlichen vier M12-X-Gigabit-Ethernet-Frontbuchsen erhältlich.Weiterlesen...
Rechenleistung direkt auf dem Display
Das Glyn-GUI-Kit-S70 verbindet Renesas Synergy S7 und ein 7-Zoll-EDT-Display zur Smart-Embedded-Display-Lösung.Weiterlesen...
Löttechnik
Erstmals stellt Stannol auf der electronica 2018 aus und wartet dabei mit dem Lötdraht Alu1 mit einer Neuentwicklung auf.Weiterlesen...
Industrie 4.0 wird wahr
Industrie 4.0 ist in aller Munde und kaum ein neues Produkt kann auf Industrie-4.0-Tauglichkeit verzichten. Dennoch beobachten viele Unternehmen das Geschehen immer noch aus sicherer Ferne. LXinstruments hat die Möglichkeiten für eine Digitalisierung des Produktionsprozesses erkundet und das Operator Interface TSCOE4 mit OPC-UA ausgestattet.Weiterlesen...
Wertschöpfung erhalten durch produktspezifische Trennverfahren
Welche Anforderungen werden an Nutzentrennverfahren gestellt und welche Probleme können auftreten, wenn der Nutzen nicht diesen Anforderungen entspricht? Der Fachbeitrag stellt nicht nur die Richtlinien und typische Trennverfahren vor. Empfohlene Grenzwerte für die Oberflächendehnung von Keramikkondensatoren werden genauso aufgezeigt wie die Messung mit Dehnungsmessstreifen. Entwickler erhalten Hinweise für ein fertigungsgerechtes Design, das eine wertschöpfende Nutzentrennung ermöglicht.Weiterlesen...
Hochautomatisierte Fertigungslinie für smarte Pumpen
Mit smarten Lösungen, die Menschen, Produkte und Services miteinander verbinden, ist die Wilo-Gruppe auf dem Weg, der digitale Pionier der Branche zu werden. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, kommt in der Elektronikfertigung eine hochautomatisierte Fertigungslinie mit der Selektivlötanlage Versaflow 3/45 von Ersa zum Einsatz.Weiterlesen...
Standardlot SN100C um Patent ergänzt
Nihon Superior (Vertrieb: Balver Zinn) legt nach und hat sich nun auch die Zusammensetzung der Lötverbindung vom Standardlot SN100C patentieren lassen. Vorgestellt wird das neue Patent während der electronica 2018.Weiterlesen...
Ätztechnik auch für die Serienproduktion
Das weltweit agierende Familienunternehmen Ätztechnik Herz fertigt hochpräzise Formätzteile aus Metall beispielsweise für Trockenrasierer, Autolautsprecher oder Herzschrittmacher. Mit einer selbst entwickelten Fertigungstechnologie ist nun die Ausweitung des Portfolios auf die Serienproduktion möglich.Weiterlesen...
30 Jahre Productware dank breitem Leistungsspektrum
Elektronikfertigungs-Dienstleister können nur mit Alleinstellungsmerkmalen im harten Wettbewerb bestehen. Als zuverlässiger, flexibler und kompetenter Partner hat sich Productware in seiner nunmehr 30-jährigen Unternehmensgeschichte einen guten Namen gemacht. Mit seinem skalierbaren Leistungsspektrum adressiert der EMS die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen.Weiterlesen...
Polyurethan-Gießharze schützen LEDs
LEDs sind empfindliche elektronische Komponenten und benötigen häufig zusätzlichen Schutz gegen mechanische Beschädigung, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse. Eine Reihe von Polyurethan-Gießharzen, die einen großen Bereich verschiedenster Eigenschaften abdecken, eignen sich optimal als LED-Verguss zum Schutze der LEDs.Weiterlesen...
Test, Analyse und Rework
Die HTV-Firmengruppe präsentiert u.a. ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen rund um elektronische Komponenten. Neu ist hier das Rework von Leiterplatten zur Reparatur und Änderung von elektronischen Baugruppen.Weiterlesen...