Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.
![715pr1118_ALL Circuits_MSL_ariel All Circuits in Frankreich All Circuits](assets/images/1/715pr1118_ALL-Circuits_MSL_ariel-e1540147423821_remake-fc87c267.jpg)
EMS-Dienstleistung weiter ausbauen
Unter dem Motto “You can have it all” stellt sich der französische Elektronikfertigungsdienstleister (EMS) All Circuits erstmals auf der Electronica vor.Weiterlesen...
![Eurocircuits_Baugruppe Eurocircuits_Baugruppe](assets/images/d/Eurocircuits_Baugruppe_remake-bd9b2475.jpg)
Leiterplatten-Online-Tool
Eurocircuits verbindet mit der Integration des PCBA Visualizer in seinen Online-Shop EC Smart Tools die Leiterplattenherstellung mit der Bestückung.Weiterlesen...
![716pr1118_Dyconex_ChipPackagingSubstrat Chip-Packaging-Substrat für SDBGAs MST/Dyconex](assets/images/5/716pr1118_Dyconex_ChipPackagingSubstrat-e1540147839896-f37e59cf.jpg)
Miniaturiserte Chip Packages
Dyconex bietet ein neuartiges starres Material für miniaturisierte Chip Packages an, das die Herstellung ultradünner Mehrlagen-Substrate erlaubt. Das Material hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizient, hohe Durchschlagfestigkeit und gute Hochfrequenzeigenschaften.Weiterlesen...
![209pr1118_Eutect_Rundtakttisch mit Miniwelle Eutect](assets/images/5/209pr1118_Eutect_Rundtakttisch-mit-Miniwelle-c9d7c743.jpg)
Simultane Prozesse dank Rundtakt-Lötautomation
Gerade beim Löten von Baugruppen ist der Einsatz von Insellösungen eine Herausforderung, da hier zum Teil unterschiedliche Prozessschritte wie Eingabe, Vorheizen, Fluxen und Löten zu kombinieren sind. Aus diesen vier Takten entwickelte Eutect die Vier-Takt-Rundeingabe, bei der sich einzelne Prozesstakte austauschen lassen.Weiterlesen...
![Hitex_Bild_1 Hitex_Bild_1](assets/images/f/Hitex_Bild_1_remake-c329275d.jpg)
Safety-Ziele leichter erreichen
Funktional sichere Systeme oder gar Systeme, die nach Safety-Standards zertifiziert werden sollen, erfordern besondere Maßnahmen. Hierfür geeignete Werkzeuge als auch Hardware-Komponenten (insbesondere Mikrocontroller) unterstützen maßgeblich und führen schneller zum Ziel und zum Erreichen der strengen Normvorgaben zum Beispiel bezüglich FIT-Rate, Safe Failure Fraction (SFF) oder der Diagnostic Coverage (DC).Weiterlesen...
![BILD3647 BILD3647](assets/images/d/BILD3647-194973bb.jpg)
Qualitätssicherung in der Kabelsatzproduktion
Derzeit gibt es in den meisten produzierenden Unternehmen trotz einer hochgradig automatisierten Produktion gerade bei der Qualitätssicherung viel Handarbeit. In der Kabelsatzproduktion werden beispielsweise auf Basis statistischer Verfahren nach bestimmten Stückzahlen Proben entnommen und hinsichtlich von Spezifikationen überprüft.Weiterlesen...
![01_MOTEK_Flachbandkabelmontage_print 01_MOTEK_Flachbandkabelmontage_print](assets/images/4/01_MOTEK_Flachbandkabelmontage_print-ba417b1c.jpg)
Automatisierung unterschiedlicher Kamera-Montageprozesse
Bei der Kameraherstellung für die Automobilindustrie ist ein Teilschritt die Montage eines Flexkabels an eine Leiterplatte. Diese wird mit dem Gehäuse zusammengefügt und getestet. Asys zeigt seine smarten Lösungen für automatisierte Montageprozesse.Weiterlesen...
![615_sro1812 615_sro1812](assets/images/b/615_sro1812-6ad009cf.jpg)
Aufbau von Applikationen im digitalen Umfeld
Das neue börsennotierte Unternehmen „nVent Electric plc“ mit den Marken Caddy, Erico, Hoffman, Raychem, Schroff und Tracer, welches am 1. Mai 2018 aus dem ehemaligen Pentair-Geschäftsbereich „Electrical“ entstand, präsentiert sich erstmals dem Elektronik-Fachpublikum auf der Electronica 2018 in München.Weiterlesen...
![2_Traegerpalette 2_Traegerpalette](assets/images/b/2_Traegerpalette-2084fea8.jpg)
Kunststofflösungen die autonome Mobilität
Die steigende Nachfrage von Endkunden nach Assistenzsystemen für erhöhte Fahrsicherheit und der langfristige Trend zum automatisierten oder autonomen Fahren stellt Kraftfahrzeughersteller vor hohe technische Herausforderungen. Auf dem Weg zum automatisierten Fahren leistet Pöppelmann K-Tech als Entwicklungspartner für Funktionsteile einen wichtigen Beitrag.Weiterlesen...
![PowerPoint-Präsentation PowerPoint-Präsentation](assets/images/9/605_MEN_Bild_3-e1540192629515-c28dfbdc.jpg)
Entwicklung sicherheitskritischer Systeme
Mit sicheren modularen Boards und Systemen können sicherheitskritische Hardwareplattformen für die Luftfahrt als vorintegrierte Commercial-off-the-Shelf-Komponenten (COTS) bereitgestellt werden.Weiterlesen...
![Asys 03-Szenarien_einer_smarten_Fabrik_DryTower_AIV_PULSE_Watch&Tablet Asys 03-Szenarien_einer_smarten_Fabrik_DryTower_AIV_PULSE_Watch&Tablet](assets/images/4/Asys-03-Szenarien_einer_smarten_Fabrik_DryTower_AIV_PULSE_WatchTablet-e1539933360706-00c3a4f1.jpg)
Intelligente mobile Roboter bestimmen Smart Factory
Auf dem Weg zur „Intelligenten Fabrik“ sind bereits einige Hürden genommen. Mit kollaborierenden Industrierobotern und intelligenten Vehikeln in der Produktion gewinnt Smart Factory noch mehr an Dynamik. Vor allem Materialfluss und Materialmanagement rücken ins Zentrum der Aufmerksamkeit – als Bindeglied zwischen den einzelnen Fertigungsabschnitten.Weiterlesen...
![WGIDT2018-Teilnehmer WGIDT2018-Teilnehmer](assets/images/5/WGIDT2018-02-Teilnehmer-2ee4dbe3.jpg)
Expertenseminar in der Aufbau- und Verbindungstechnologie
Die gleichbleibend hohe Qualität von Produkten ist heute mitverantwortlich für den unternehmerischen Erfolg. Ebenso gelten Innovationen mehr denn je als wirtschaftlicher Erfolgstreiber. Dass der Informationsbedarf groß ist, zeigte das Expertenseminar „Wir gehen in die Tiefe“, das zum 13. Mal überhaupt und zum 10. Mal in Dresden stattfand.Weiterlesen...
![Productronica 20112872ts101109productronica_A1_ROB.jpg Knapp 80 Elektronikfertigungs-Dienstleisterpräsentieren sich sich in der exklusiven Productronic-Marktübersicht EMS. Messe München](assets/images/1/EMS-Markt-01-Aufmacher-Baugruppe_remake-70a14a86.jpg)
Marktübersicht EMS 2018
Die exklusive Productronic-Marktübersicht EMS 2018 zeigt: Eine durch vielseitiges Leistungs- und Dienstleistungsspektrum getragene Kompetenz sind neben der zwischenmenschlichen Chemie und hohen Qualität entscheidend bei der Wahl des geeigneten Elektronikfertigungspartners. Mit einem Komplettservice setzen EMS die Vorstellungen ihrer Kunden in marktreife Produkte um und schaffen damit auch die Grundvoraussetzungen für deren Erfolg.Weiterlesen...