Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Prozesssichere Automation für die Elektronikbranche
Stäubli zeigt auf der Messe seine TS2 Scarass sowie die schnellen Sechsachser der TX2 Baureihen in Electro Static Discharge (ESD) Ausführung.Weiterlesen...

Spotlight auf Sensortechnologien
Mouser Electronics hat auf seiner Website einen Sensortechnologie-Contentstream erstellt, der innovative Sensorlösungen und -ressourcen von Herstellern auf der ganzen Welt beleuchtet.Weiterlesen...

Multi-Purpose-Bonder für jedes F&E-Labor
Finetech präsentiert erstmals die komplett überarbeitete zweite Generation des Multi-Purpose-Bonders. Der Fineplacer pico 2 verfügt standardmäßig über eine Platziergenauigkeit von 3 µm.Weiterlesen...

SMTconnect 2022: Neustart nach 2 Jahren Live-Pause
Mesago Messe Frankfurt freut sich nach zwei Jahren meist digitaler Begegnungen auf die Durchführung der SMTconnect in Nürnberg. Europas führende Veranstaltung rund um Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme findet vom 10.–12.05.2022 statt.Weiterlesen...

Produktion von Aderendhülsen
Eines der Highlights von Z+F ist die neue Ablängmaschine Evocut und die Mehrfachzuführung Evofeed.Weiterlesen...

Das sind die Bewerber im Cluster SMT
Wer hält am Ende in München die Trophäe in Händen? Hier finden Sie die Bewerber und Produkte für den productronica innovation award 2021 im Cluster SMT.Weiterlesen...

Bosch investiert gegen die weltweite Halbleiterkrise
Nur Wochen nach Eröffnung einer neuen Waferfab in Dresden hat Bosch eine zusätzliche Investition im dreistelligen Millionenumfang angekündigt: Mehr als 400 Mio. Euro sollen in den Ausbau der Standorte Dresden, Reutlingen und Penang fließen.Weiterlesen...

Schurter mit neuem Domizil in China
So schnell wie möglich musste Schurter Electronics (China) einen neuen Standort für die eigene Fabrik finden, denn der existierende Industriepark sollte dem staatlichen Wohnungsbau weichen.Weiterlesen...

Vom Wareneingang bis zum Nutzentrennprozess
Vom Bestücker über den Laser-Nutzentrenner bis zur Schabloneninspektion stellen SmartRep und seine Partner auf verschiedenen Ständen in Halle 2 Demosysteme aus.Weiterlesen...

Neuer Vertriebsleiter für LPKF-Geschäftsbereich
Der bisherige strategische Produktmanager Lars Führmann hat bei LPKF die Leitung des Vertriebs für den Geschäftsbereich Development übernommen.Weiterlesen...