Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Electrifying Ideas Award 2024: Nominierte stehen fest
Eine unabhängige Jury von Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft hat unter den zahlreichen Einreichungen insgesamt fünf Unternehmen für den zweiten Electrifying Ideas Award nominiert. Welche Ideen überzeugt haben.Weiterlesen...

SPS und electronica 2024 zeitgleich: Was die Veranstalter sagen
Jahrzehntelang fanden die großen Elektronikmessen in München und die SPS zeitnah im Herbst statt – bis 2023. Auch 2024 finden electronica und SPS gleichzeitig statt. Was die Gründe dafür sind und wie die Messe München das Vorgehen einordnet.Weiterlesen...

Warum Erdbeben Gift für die Chipherstellung sind
Aktuell hat wieder ein Erdbeben Taiwan erschüttert. Dabei kamen Menschen ums Leben und auch die Halbleiter-Produktion von z.B. TSMC wurde kurzzeitig gestoppt. Aber warum ist das so und welche Folgen hatten Erdbeben in der Vergangenheit?Weiterlesen...

Wer sind die Top 20 EMS-Dienstleister in Deutschland?
Wer sind die Top-30-Unternehmen für 2023 in Deutschland und wie sieht der Markt allgemein aus? Hier ein Blick auf die bedeutenden Kennzahlen und Herausforderungen der europäischen EMS-Industrie.Weiterlesen...

Update: Kontron-Übernahme – Katek beabsichtigt Delisting-Vereinbarung
Kontron übernimmt die Kontrolle über Katek und kauft dazu alle Aktien der bisherigen Hauptaktionärin für weit über 100 Millionen Euro. Beide Unternehmen arbeiten schon seit Jahren zusammen und erhoffen sich vielerlei Synergieeffekte. Auch personell verändert sich einiges.Weiterlesen...

SMTconnect 2024 im Juni in Nürnberg
Aufgrund der vielen Feiertage im Mai findet die SMTconnect dieses Jahr vom 11. bis 13. Juni 2024 in Nürnberg statt. Dabei rückt sie noch näher an die PCIM Europe heran, dem führenden internationalen Treffpunkt rund um das Thema Leistungselektronik.Weiterlesen...

Wenn der Nutzentrenner zweckentfremdet wird
Aus Traceability-Gründen muss Cicor eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien beschriften und suchte dafür eine entsprechende Prozessmaschine. Nach langer Suche wurde ein 15-Watt Laser-Nutzentrenner dafür zweckentfremdet.Weiterlesen...

Wie ein EMS seine Baugruppen weltweit in die Roboter bringt
Kuka, ein führender Anbieter intelligenter Automatisierungslösungen, verstärkt die Zusammenarbeit mit Zollner Elektronik durch eine strategische Partnerschaft über die Landesgrenzen hinaus.Weiterlesen...

EMS setzt auf KI zur Qualitätskontrolle von Platinen
Im KMU-Bereich gibt es noch viele ungehobene Schätze im Bereich KI, zum Beispiel in der Fertigungskontrolle. Aus diesem Grund hat der EMS-Anbieter Limtronik die Qualitätskontrolle seiner Platinen automatisiert.Weiterlesen...

Optimale Luftfeuchte für die Fertigung elektronischer Bauteile
Elektronik-Bauteile werden immer kleiner und damit empfindlicher. Der Elektronikfertiger Katek installiert eine adiabatische Luftbefeuchtungsanlage, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu verhindern.Weiterlesen...

Das war der 12. PCB-Designer-Tag bei Würth Elektronik
Der PCB-Designer-Tag gehört neben der FED-Konferenz zur wichtigsten Veranstaltung des FED. Er dreht sich um die anspruchsvollen Aufgaben und komplexen Herausforderungen beim Leiterplatten- und Baugruppendesign, vorgetragen von verschiedenen Experten.Weiterlesen...

Leiterplattendesign - Reinigung schon im Entwurf mitdenken
Ein effektives Leiterplattendesign ist vollendet. Doch was oft übersehen wird, ist die entscheidende Rolle der Reinigungsmethoden und -flüssigkeiten schon in der Entwurfsphase.Weiterlesen...

Was hinter einem Recyclingprogramm von Lötmasken steckt
Um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Elektronik zu leisten, hat die Rösnick GmbH ein Recyclingprogramm für kundenspezifische Lötmasken gestartet. Woher die Idee kam, wie es funktioniert und was noch folgt, erläutert Bianca Kosman im exklusiven Interview.Weiterlesen...