Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.
Göpel im Lieferantenportal Joscar zertifiziert
Die erfolgreiche Zertifizierung im Joscar-Lieferantenakkreditierungsregister des Dachverbandes Hellios unterstreicht den Qualitätsanspruch von Göpel electronic.Weiterlesen...
Schnell und sicher zur serientauglichen Leiterplatte
Die KSG Group erweitert das Serviceangebot mit der Plattform Digital Design Compass und bietet damit eine umfangreiche Orientierungshilfe für die PCB-Entwicklung. Enthalten sind alle Parameter für die Entwicklung serientauglicher Leiterplatten.Weiterlesen...
Harwin schließt Distributionsabkommen mit TME
Mit der Aufnahme von TME als Franchise-Distributor stärkt Harwin das Geschäft in Osteuropa.Weiterlesen...
Welche Bedeutung Böden und ESD-Schuhe für die Elektronikfertigung haben
In Zusammenarbeit mit dem Bodenbelag ist es Hauptaufgabe von ESD-Schuhen, elektrostatische Aufladungen abzuleiten beziehungsweise zu vermeiden, um Schäden an Bauteilen durch Entladung zu verhindern. Was es zu beachten gilt.Weiterlesen...
„Wir zerstören das, was andere mühselig aufbauen“
Eine fehlerhafte Bondverbindung kann zu Produktionsausfällen, Qualitätsproblemen und letztendlich zu hohen Kosten führen. Durch den Einsatz von Bondprüfern zum Beispiel von xyztec können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden.Weiterlesen...
3D-AXI für Standardaufgaben und weit darüber hinaus
Das Anwendungsspektrum für Inline-Röntgen wächst stetig, die Inspektion in 2D und 3D ist im Linientakt beliebig kombinierbar. Die Qualitätskontrolle mit Anforderungen an Wiederholgenauigkeit sowie Messsystemanalysengeht erfüllt die Erwartungen.Weiterlesen...
Ekra mit neuem Geschäftsführer
Bis zum Ende des Jahres wird Markus Albrecht sukzessive die Geschäftsführung der Ekra Automatisierungssysteme übernehmen und löst damit Jakob Szekeresch ab.Weiterlesen...
Welche Möglichkeiten gibt es in der Elektronikproduktion?
In der Elektronikfertigung entstehen Abfälle durch hohen Energieverbrauch und schädliche Materialien. Erfahren Sie, wie mittels gedruckter Elektronik und Kupfertinten die Produktion von elektronischen Bauteilen nachhaltiger gestaltet werden kann.Weiterlesen...
Hunderte Steckverbinder in fünf Minuten smart prüfen
Die NVidia Corporation setzt das smarte AVI-System Kitov zur Inspektion ihrer Netzwerksysteme ein, um die Endqualität sicherzustellen. Die Inspektionszeit für Steckverbinder und Pins wurde um 80 % reduziert.Weiterlesen...
So automatisiert man Materialbestellungen im Siemens Gerätewerk Amberg
Um die richtige Menge an Material zur richtigen Zeit an die richtige SMT-Produktionslinie und zur Maschine zu liefern, wurde bei Siemens Gerätewerk Amberg eine Software-Applikation aus der Smart Shopfloor Management Suite Works von ASMPT integriert.Weiterlesen...
Schmidbauer investiert über 5 Millionen Euro
Mehr als 5 Mio. EUR investiert die familiengeführte Unternehmensgruppe Schmidbauer am bayrischen Firmensitz in Hebertsfelden in den Ausbau der Transformatorenfertigung. Die neue Halle soll so bald wie möglich in Betrieb den Betrieb aufnehmen.Weiterlesen...
An diesen 3 KI-Projekten beteiligt sich BMK
Der Elektronik-Fertiger BMK kooperiert mit verschiedenen Forschungseinrichtung in KI-Projekten, um Produktionskapazitäten zu optimieren. Was die Projekte im einzelnen vorhaben.Weiterlesen...
Kommentar: Wie wir nachhaltig mit Zinn umgehen sollten
Das Recycling von Zinn hat gegenüber dem Abbau gleich mehrere Vorteile – trotzdem gehört es nicht überall zum Standard. Warum das so ist, was noch zu tun ist und was das alles mit Mallorca-Flügen zu tun hat, lesen Sie hier.Weiterlesen...