Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

22. Aug. 2016 | 09:18 Uhr
Klein und voll: elektronische Baugruppen müssen immer mehr Funktionen auf  zunehmend kleinerer Fläche unterbringen.  Beflex electronic
Schnell und präzise

BGA-Bestückung und Fertigung hochintegrierter Boards

Elektronische Baugruppen versammeln immer mehr Funktionen auf immer weniger Platz. Hochintegrierte Platinen-Boards mit BGA-Bauteilen und verdeckten Anschlüssen stellen die Fertigung und Qualitätsprüfung indes vor besondere Herausforderungen. Beflex electronic beweist sich hier als kompetenter Partner von der schnellen Prototypenfertigung bis hin zur Kleinserie.Weiterlesen...

19. Aug. 2016 | 13:13 Uhr
Mouser hat weltweit das EDA-Tool Multisim Blue Premium gestartet.
Multisim Blue jetzt auch in der Premium-Version

Mouser Electronics

Der Bauelemente-Distributor Mouser Electronics hat weltweit das EDA-Tool Multisim Blue Premium gestartet. Es ist die Mouser-Edition des Schaltungsentwurfstools Multisim von National Instruments.Weiterlesen...

18. Aug. 2016 | 10:30 Uhr
225pr0916_FA_Smartrep-Dold_Fertigungsmitarbeiter Ricardo Asmus_Teaching
Allround-Bestückplattform

Siplace für kleine Auftragsfertigungen

Der schwäbische Hersteller Dold hat die SMT-Fertigung modernisiert. Das Rennen im Auswahlprozess machte ein E-by-Siplace-Bestückautomat. Damit gehört das Unternehmen zu den ersten Anwendern der Allround-Bestücklösung, mit der Hersteller ASM Assembly Systems neue Kunden in kleinen und mittleren Fertigungen überzeugen will.Weiterlesen...

16. Aug. 2016 | 16:23 Uhr
Das Aclavis-CoM-Baseboard misst nur 100 mm × 65 mm.
Glyn

Statt kompletter Hardware nur CoM-Modul auswechseln

Mit dem industrietauglichen Aclavis-CoM-Baseboard von Glyn können Entwickler künftig die volle ARM-Bandbreite der Ka-Ro-TX-Familie nutzen.Weiterlesen...

15. Aug. 2016 | 15:01 Uhr
2EMechatronic 01-MID_Zucker
Kreative Mechatronic-Manufaktur

Kapazitiver, fluidischer 360-Grad-Neigungswinkelsensor in MID-Technik

Nicht ganz neu und doch bis dato unnachahmlich: In enger Zusammenarbeit mit Leica Geosystems, dem Stuttgarter Institut der Hahn-Schickard-Gesellschaft, Micro-Mountains-Applications und Gruner hat 2E Mechatronic im Jahr 2009 einen hochgenauen, flüssigkeitsbasierten Neigungswinkelsensor entwickelt, der auch bei der 2014 durchgeführten Benchmarkanalyse mit Bravour bestand. Der Clou: Der Sensor wird über ein miniaturisiertes dreidimensionales MID an übergeordnete Systeme angebunden.Weiterlesen...

14. Aug. 2016 | 08:25 Uhr
Print_ST 32F769I Discovery Kit
Entwicklungsboard

Discovery-Kit mit LCD-Touch-Screen

Discovery-Kit STM32F769 von STMicroelectronics  mit LCD-Touch-Screen jetzt bei Mouser erhältlichWeiterlesen...

11. Aug. 2016 | 16:15 Uhr
Die Display-Technologien von Consumer-Produkten weisen die Richtung auch für industrielle Anwendungen.
Klein, formschön, brilliant und flexibel

Trends bei Displays

Die spannende und aktuell modische Smart-Watch- und Fitness-Tracker-Generation tut gerade das, was das verwandte Smartphone vor etwa sechs Jahren getan hat. Die Geräte wecken ein weltweites Interesse an einer nagelneuen Produktgattung, gründen damit neue Standards und fordern technologische Innovationen von den Displayherstellern.Weiterlesen...

10. Aug. 2016 | 10:11 Uhr
Bild 2: Das Embedded-Modul TQMLS102xA basiert auf dem Prozessor LS102xA von NXP und vereint die ARM-Architektur mit der High-Speed-Kommunikations-Technologie QorIq. Der integrierte Grafik-Controller unterstützt Anwendungen mit Displays und Touchscreens.
ARM-Module mit vorzertifizierter QNX-Software

Lösungsbausteine erleichtern Zulassung

Damit Elektronikgeräte die erforderliche Zulassung erhalten, müssen Entwickler hohe Anforderungen auch in Sachen Safety und Security bewältigen. Lösungsbausteine, bestehend aus ARM-CPU und zertifiziertem Betriebssystem, erleichtern diese Arbeit und sparen wertvolle Zeit.Weiterlesen...

09. Aug. 2016 | 16:04 Uhr
Bild 2 - Veloce Power App
Hardware-Emulation

Eintritt ins Applikationszeitalter

Die drei Applikationen (Apps) Veloce-DFT, Veloce-Deterministic-ICE und Veloce-Fast-Path für die gleichnamige Emulationsplattform sollen laut Mentor Graphics ein neues Emulationszeitalter einläuten und Herausforderungen bei der System-Level-Verifikation von komplexen SoC- und Systemdesigns überwinden.Weiterlesen...

04. Aug. 2016 | 15:23 Uhr
z0203om - Omron - Bild 2
Montage auf der Leiterplatte

FPC-Steckverbinder: Die Gesamtkosten im Blick

Um die Gesamtkosten der Stückliste für eine Baugruppe realistisch zu berechnen, müssen Einkäufer zusätzlich zu den reinen Bausteinkosten auch Besonderheiten einzelner Komponenten, wie beispielsweise FPC-Steckverbinder, und die damit verbundenen Montagekosten berücksichtigen.Weiterlesen...

27. Jul. 2016 | 14:05 Uhr
Testlinie für Infotainmentsysteme: ein gemeinsames Konzept, dennoch für jedes Land individuell umgesetzt.
Lokal produzieren, global agieren

Prüftechnik für die Welt

Eine umfangreiche Testlinie für Infotainmentsysteme für einen japanischen Hersteller, der die Elektronik an einen bedeutenden deutschen Automobilhersteller liefert – für MCD Elektronik war dies eine Riesenherausforderung mit globalen Ansprüchen, die man sich nicht entgehen lassen wollte. Erfolgreich konnte sich der Mess- und Prüftechnikhersteller gegenüber seinen Mitstreitern behaupten.Weiterlesen...

26. Jul. 2016 | 08:06 Uhr
Sundown Silhouette
Mit Best Practice zum Marktführer?

Qualitäts- und Produktstrategien gekonnt vermitteln

Viele Manager sehen in ‚Best Practice‘ – auf deutsch etwa mit ‚optimaler Geschäftsablauf‘ zu übersetzen – eine Art Allheilmittel rund um die Themen Qualität und Produktivität. Aber Best Practice allein reicht nicht. Erst eine geschickte Kombination aus Wille, Wissen und Best Practice ermöglicht herausragende Leistungen, die zum Unternehmenserfolg führen.Weiterlesen...

25. Jul. 2016 | 18:19 Uhr
Lora-Kits mit Gateway, Sensoren und lokaler Server-Anwendung, mit Zertifizierung für Europa und Nordamerika.
IoT-Anbindung erleichtern

Eva-Kit für Lora

RS Components stellt die Lora (Long Range) genannten Evaluierungskits von Microchip für IoT-Anwendungen mit besonders geringem Leistungsbedarf vor.Weiterlesen...