Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Litzen und Kabel endlos verdrillen
AWM Weidner hat unter dem Namen Dragon-Twist eine kostengünstige Endlos-Verdrillmaschine auf den Markt gebracht, die von Hand betrieben oder mit einem Spezialmotor ausgestattet werden kann. Der Hersteller hat die Maschine für den Einsatz bei Kabel- und Elektronik-Konfektionären entwickelt.Weiterlesen...

Things can be done more quickly
360-Launch-Pad von Onespin Solutions ist eine anpassungsfähige formale Plattform, die es Drittanbietern ermöglicht, weitere Verifikationsanwendungen (Apps) zu entwickeln, die auf der leistungsfähigen formalen Verifikationstechnologie von Onespin Solutions basieren.Weiterlesen...

Die Leistungsgrenzen von ARM Cortex-M-Prozessoren erweitern
Mit seinem Cortex-M7 hat ARM einen Embedded-Prozessor speziell für den Markt der digitalen Signalverarbeitung entwickelt. Gefragt ist hier eine effiziente, einfach einsetzbare Mischung von Steuer- und Signalverarbeitungsfähigkeiten. Passend dazu hat ARM den M7 mit vielen sehr effizienten Signalverarbeitungsfunktionen ausgestattet. Cadence erklärt hier, mit welchen Techniken die Entwickler Energie sparen.Weiterlesen...

CSA Group Bayern eröffnet neues EMV-Prüflabor in Straßkirchen
Als weltweiter Dienstleister im Bereich Normenentwicklung, Produktprüfung und -zertifizierung erweitert die CSA Group Bayern das EMV-Prüflabor im Testzenrum Straßkirchen.Weiterlesen...

Software für effizientere Fertigungsplanung von Elektronik-Baugruppen
Der mittelständische Elektronik-Hersteller Sieb & Meyer in Lüneburg setzt seit kurzem die Software Productioncontrol von Compcontrol zur Fertigungsplanung ein. Sie optimiert die Logistik bei der Fertigung von elektronischen Baugruppen und ermöglicht eine vollständige Rückverfolgung (Traceability) von sämtlichen Bauteilen und Fertigungsschritten für einen einzelnen Auftrag.Weiterlesen...

TFTs für Outdoor-Anwendungen erneuert
Der Display-Hersteller NLT aktualisiert seine 8,4-Zoll-TFT-Outdoor-Spezialisten. Die neuen Modelle nach dem „Form-Fit-Function“-Update lassen sich direkt in den bisherigen Anwendungen einsetzen.Weiterlesen...

Flexibel auf ganzer Linie
Als Hersteller von Geräten für die Gasversorgung und Gasverwendung arbeitet Elster Kromschröder kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Produkte. Da diese oft über viele Jahre im Dauereinsatz arbeiten, ist eine sehr hohe Fertigungsqualität unabdingbar um höchste Zuverlässigkeit sicherzustellen. Damit einher gehen auch kontinuierliche Produktionserweiterungen, weshalb bei der Auswahl von sechs Bestückautomaten die Wahl auf Assémbleon fiel.Weiterlesen...

Passende Test- und Analytikdienstleistungen für jeden Anwendungsfall
Elektrische Prüfungen und ausführliche Analysen fremdbeschaffter Teile sind wichtiger Bestandteil einer vorausschauenden Unternehmenspolitik. Geeignete Untersuchungen im Vorfeld minimieren das Risiko für größere Fertigungsprobleme, eventuelle Regressansprüche und Vertragsstrafen bei nicht pünktlicher Lieferung.Weiterlesen...

Flexible und skalierbare Gehäusetechnik für Leistungsmodule
Infineon hat eine neue, modulare Gehäuse-Plattform für High-Power-IGBT-Module entwickelt, die für den gesamten Spannungsbereich für IGBT-Chips von 1,2 kV bis 6,5 kV ausgelegt sind und eine breite Skalierbarkeit mit hoher Stromdichte ermöglichen. Für Applikationsentwickler vereinfacht sich dadurch die Systementwicklung.Weiterlesen...

Outsourcing: Ein breites Dienstleistungsportfolio erhöht den Kundennutzen
Europäische Anbieter von Testdienstleistungen stehen untereinander stets im Preiswettbewerb, auch mit Anbietern aus Asien. Der Markt erfordert aber auch eine Erweiterung der Leistungsbreite, von der klassischen Einzeldienstleistung zur kundenspezifisch zugeschnittenen Komplett-Lösung bis hin zur technischen Beratung bei der Verbesserung und dem Aufbau eigener Test-Kapazitäten.Weiterlesen...

Sicherheitsstandards treiben den Einsatz multifunktionaler Testgeräte voran
Ein allgemeiner Trend der letzten Jahre ist bei elektrischen Sicherheitsprüfungen von Leiterplatten die strengere Prüfung in der Produktionslinie. Getrieben wird diese Entwicklung von den Produktherstellern, die bei Risikoanalysen für Produktmontageprozesse feststellen, dass zur Risikominderung zusätzliche Sicherheitstests erforderlich sind. Hintergrund dafür sind wiederum zunehmende Sicherheitsstandards für elektronische Produkte.Weiterlesen...

Vollständiger Funktionstest im 4-Minuten-Takt
Liebherr-Elektronik hat in Lindau kürzlich eine weitere halbautomatische Fertigungslinie für rund 40.000 Kompakt-Steuerungen pro Jahr aufgebaut. Sie besteht aus SMD-Bestückung, AOI und integrierter Teststation. Für die Funktionsprüfung der Steuerungen nach Einbau ins Gehäuse suchte der Hersteller eine flexible und modulare Teststation, mit der auch die 4-Minuten-Taktrate eingehalten werden konnte.Weiterlesen...

Direktverklebte Hochpräzisionsschablone macht Schnellspann- und Rahmenschablonen Konkurrenz
Auf der Messe SMT Hybrid Packaging 2015 hat Becktronic nach eigenen Angaben „die dünnste und stabilste direktverklebte Hochpräzisionsschablone“ gezeigt, die derzeit im Markt verfügbar ist. Diese Druckschablone ist nahtlos mit einem Edelstahl-Flachprofilrahmen verbunden und vereint so die Vorteile von Schnellspann- und Rahmenschablonen in einer Lösung. Sie ist für alle Elektronik-Fertigungen und -Druckprozesse geeignet.Weiterlesen...