Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

15. Jul. 2014 | 08:08 Uhr
Für jegliche Anwendungserfordernisse geeignet

Zuverlässige Lotpasten zum Drucken und Dosieren

Nordson EFD bietet eine umfassende Palette an Druck- und Dosierlotpasten mit einer großen Auswahl an Dosierausstattungen als Kundenkomplettlösung.Weiterlesen...

13. Jul. 2014 | 15:23 Uhr
55185.jpg
Kurze Zykluszeiten und hohe Flexibilität beim Selektivlöten

Eine Frage der Konfiguration

Die etablierten Selektivlötsysteme im Bereich der elektronischen Baugruppenfertigung basieren zum Großteil auf Anlagen mit miniaturisierten Lötwellen. Um den Forderungen nach hohem Durchsatz und hoher Flexibilität gerecht zu werden, konkurrieren am Markt Anlagenkonzepte, die nach unterschiedlichen Verfahren arbeiten.Weiterlesen...

12. Jul. 2014 | 14:04 Uhr
Fela erhält europäisches Schutzrecht

Biegekunst der Technologie Q-Flex patentiert

Der Leiterplattenhersteller Fela hat das europäische Patent für seine „Felam Q-Flex“ genannte Biegetechnik erhalten. Weiterlesen...

10. Jul. 2014 | 14:39 Uhr
Die perfekte Einstellung der Maschinensoftware ist „Easy“

Vereinfachung der Komplexität

Die Komplexität der Einstellmöglichkeiten auf den Kabelverarbeitungsmaschinen der CrimpCenter-Serie ist sowohl durch die Vielzahl an Optionen und Parametern als auch durch die Prozessintegration gestiegen. Schließlich geht es darum, eine perfekt abgestimmte Maschine für die Produktion einzustellen, um Arbeitsvorgänge zu beschleunigen und Qualitätsanforderungen zu entsprechen.Weiterlesen...

09. Jul. 2014 | 16:25 Uhr
Beste Verbindung

Zuverlässige Bond- und Lotmaterialien für Leistungselektronik-Baugruppen

Leistungselektronik-Baugruppen stellen aufgrund der hohen Ströme ganz spezielle Ansprüche an die Elektronikfertigung. Heraeus hat daher in Zusammenarbeit mit Kulicke & Soffa in einer Live-Demonstration die aktuellen Entwicklungen in der Bondtechnik vorgestellt.Weiterlesen...

08. Jul. 2014 | 11:06 Uhr
aufmacherbild-densitron-pmoled-online-rgb.jpg
Organische LEDs in Displays

Was können wir zukünftig von PMOLED erwarten?

Die PMOLED-Technik entwickelt sich stetig weiter. Vor zehn Jahren noch als ungeeignet für industrielle Anwendungen angesehen, finden die kontrastreichen Displays heute in langlebigen, hochwertigen Produkten ihren Einsatz. Dünner, sparsamer und ökologischer unterwegs öffnen sich den kleinen Anzeigeeinheiten Türen zu neuen Anwendungen.Weiterlesen...

01. Jul. 2014 | 08:20 Uhr
Weitgefächerte Gestaltungsmöglichkeiten

OLEDs flexibel zum Leuchten bringen

Die Zeit der OLED als unbedeutendes Schwesterchen der LED sind ein für allemal vorbei, denn die organischen LEDs haben positive Eigenschaften von denen Andere nur träumen können. Welches Prinzip dahinter steckt und für welche Vorteile die Lichtquellen aufweisen, zeigt der folgende Fachbeitrag.Weiterlesen...

30. Jun. 2014 | 16:44 Uhr
Conrad kooperiert mit Relayr

Das Wunder-Bar-Starterkit für das Internet der Dinge

Conrad Business Supplies arbeitet mit dem in Berlin ansässigen Startup-Unternehmen Relayr zusammen, um die Entwicklung und Markteinführung des Open-Source-Internet-of-Things- (IoT) Starterkits Wunder-Bar zu unterstützen.Weiterlesen...

24. Jun. 2014 | 07:34 Uhr
Industrielle Kommunikation

Zweimal Feldbus auf einer PCI-Karte

Mit den Zwei-Kanalkarten CIFX lassen sich zwei Feldbuskanäle unabhängig voneinander betreiben – und das mit nur einem PCI-Steckplatz.Weiterlesen...

16. Jun. 2014 | 09:32 Uhr
Nutzen bieten – Nutzen ernten

Systemintegrator mit großer Fertigungstiefe

Ideen, Investitionen, Innovationen – das treibt Wilfried Neuschäfer seit mehr als 40 Jahren voran. Das Resultat kann sich sehen lassen. Der einstige Bastler von Industriesteuerungen und kleinen elektronischen Baugruppen hat sich sukzessive zum kompetenten Systemintegrator mit großer Fertigungstiefe entwickelt, der im Tandem mit seinem Sohn die komplette Supply Chain eines Produkts anzubieten vermag.Weiterlesen...

13. Jun. 2014 | 10:10 Uhr
Brandschutzgehäuse entsprechen den neuesten Richtlinien des DiBT

Dauerhaft sicher

Brandschutzgehäuse müssen strengste Sicherheitsvorschriften erfüllen: Ob in öffentlichen Gebäuden, sensiblen Unternehmensbereichen oder bei der Verkehrsinfrastruktur – die Gehäuse von Häwa entsprechen den aktuellen Brandschutzanforderungen, so dass das Unternehmen die Allgemein-bauaufsichtliche-Zulassungen (ABZ) für seine Brandschutzgehäuse erhalten hat.Weiterlesen...

11. Jun. 2014 | 14:39 Uhr
Embedded-Identifikation sorgt für zuverlässigen Produktschutz

RFID in der Leiterplatte

Prozesskontrolle in der Produktion, Schutz der Produkte gegen Piraterie oder Dokumentationszwecke für Service, Gewährleistung, Logistik und Recycling: Produkte eindeutig identifizieren zu können, ist durchaus von Bedeutung. Wird ein Identifikationschip direkt in der Leiterplatte versenkt, kann das die Sicherheit erhöhen.Weiterlesen...

11. Jun. 2014 | 14:30 Uhr
Leiterplatten-Allianz

WUS und Schweizer vereinbaren Partnerschaft im HF-Segment

Einen exklusiven Vertrag über eine langfristige Kooperation in der Produktion von Hochfrequenz-Leiterplatten (HF Boards) für den globalen Automotive- und Industriemarkt haben WUS Printed Circuits aus Kunshan/China und Schweizer Electronic geschlossen. Weiterlesen...