Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Marktübersicht EMS
Die tabellarische Marktübersicht führt in der Fachöffentlichkeit bereits bekannt gewordene EMS-Anbieter im deutschsprachigen Raum alphabetisch auf und nennt die wichtigsten Kriterien zur Vorauswahl, wenn es um die Suche nach dem richtigen Partner gehen sollte.Weiterlesen...

Modernisierte Fertigungsmöglichkeiten
Fercad Elektronik ist seit 22 Jahren als Dienstleisterin in der Elektronikbranche tätig und beschäftigt derzeit 55 Mitarbeiter. Im April dieses Jahres zog das Unternehmen in eine neu erbaute und selbst finanzierte Fertigungshalle mit modernisierten Fertigungsmöglichkeiten und erhöhter Kapazität um. Weiterlesen...

Präzision in Echtzeit prüfen
Um hochsensible Elektronikbauteile sicher auf Leiterplatten aufzubringen, spielen saubere Kanten der SMD-Schablone eine entscheidende Rolle. Photocad setzt daher auf die neueste Laserschneidtechnik und hat 300.000 Euro in ein High-Speed-System von LPKF investiert. Weiterlesen...

Verguss von Elektronik- und Elektrokomponenten
Die Isocyanat-freie Vergussmassse PE7600 von Electrolube ist ein Hochleistungs-Kunstharz, undurchsichtig und flammwidrig, der in erster Linie zum Verguss empfindlicher Elektronik- und Elektrokomponenten entwickelt wurde, selbst zum Einsatz unter extrem variierenden Bedingungen. Weiterlesen...

Für den Einsatz bei RFID-Anwendungen
Der neue Epoxidharzklebstoff Delomonopox AC268 von Delo ermöglicht schnelle Produktionsabläufe bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit. Entwickelt wurde der anisotrop-leitfähige Klebstoff für RFID-Anwendungen. Sein Einsatz ist aber auch für weitere Electronic-Packaging-Anwendungen möglich. Weiterlesen...

Eine Einführung in EtherCAT
EtherCAT (Ethernet for Control Automation Technology) ist ein ursprünglich von Beckhoff Automation entwickelter Echtzeit Industrial Ethernet Standard für Automatisierungsanwendungen wie beispielsweise Input/Output (I/O) Bausteine, Sensoren und speicherprogrammierbare Steuerungen. Texas Instruments hat EtherCAT-Funktionen ist seine Sitara AM335x ARM Cortex-A8 Mikroprozessoren integriert. Diese Bauelemente enthalten den ARM Cortex-A8 Prozessor zusammen mit einer Reihe anderer Peripherie und Schnittstellen die den AM335x besonders für den Industrieeinsatz interessant machen. Der Texas Instruments-Mitarbeiter Maneesh Soni gibt in einem 14-seitigen Whitepaper alles Interessante zum dieser Prozessoren im EtherCAT-Umfeld zusammengefasst.Weiterlesen...

Robust und staub- und spritzwassergeschützt
Die Industrie-PC-Linie Classicline für den Einsatz im 19-Zoll-Rack wurde um eine Variante mit frontseitigem IP54-Schutz erweitert.Weiterlesen...

Anpassung von Mikrocontroller an industrielle Anwendungen
Um Mikrocontroller an eine raue und störungsreiche industrielle Anwendung anzupassen, ist ein besonderer Aufwand erforderlich. Verbindet man einen Mikrocontroller, dessen Versorgungsspannung bei +1,5 V bis +3,3 V liegt, mit der industriellen 24-V-Welt, so bedarf es sorgfältiger Überlegungen und spezieller Lösungen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu erreichen. Ein 10-seitiges Whitepaper von iC-Haus beschreibt die Herausforderungen bei der Entwicklung und zeigt verschiedene Lösungswege auf, um die funktionale Sicherheit und die Testbarkeit zu erhöhen. Diese können mit diskreten Bauteilen und Standard-ICs, oder mit speziellen ASSP-Lösungen, bedient werden. Letztere reduzieren den Entwicklungsaufwand und erhöhen auch die Packungsdichte, Funktionalität und Zuverlässigkeit der kompletten Mikrocontrolleranwendung.Weiterlesen...

Schnelle Druckerverifikation und einfache Prozessoptimierung
Smyczek fertigt hochwertige elektronische Baugruppen und Geräte. Die neu eingesetzte 3D-Lotpasteninspektion findet nicht nur Pastendruckfehler, sondern sie stellt auch ein effektives Tool für die einfache Prozessoptimierung dar.Weiterlesen...

Die höchste Form des Testens
Funktionstester, In-Circuit- und Flying-Probe-Tests, manuelle visuelle Inspektion und als Krönung der 22-jährigen Geschichte des Einsatzes von Testsystemen beim Elektronikfertigungs-Dienstleister SMT&Hybrid sichern automatische optische Inspektionssysteme die Qualität auch bei großen Losgrößen.Weiterlesen...

Video-Überwachung
Intersil hat das hauseigene Security Link Over Coax System (SLOC) erweitert. Die Erweiterung erschließt die vielfachen Vorzüge dieser Technologie für einen breiten Bereich von Systemen und Applikationen. Die Firma kooperiert dazu mit nahezu hundert global tätigen Unternehmen – darunter Sony, Altronix und Hikvision. Ziel ist ein umfassendes SLOC-System zur Standardisierung und Propagierung anwendergünstiger Lösungen für die schnelle weltweite Akzeptanz und Implementierung hybrider IP-basierter Sicherheitssysteme im Markt der Video-Überwachung.Weiterlesen...

Schluss mit dem Kabelsalat
Die fortschreitende Automatisierung von Produktionsprozessen hält mehr und mehr auch in der Landwirtschaft Einzug. Die Gründe liegen auf der Hand: Moderne Automatisierungstechnik hat das Potenzial, die Effizienz zu steigern und damit die Erträge zu verbessern – in der Landwirtschaft genauso wie in modernen Fabriken.Weiterlesen...

Ein flexibler Standard für alle kompakten Zug- und Streckenapplikationen
Mit COM Express lassen sich COM-basierte Designs schnell bei hoher Investitionssicherheit und Langzeitverfügbarkeit in Zugapplikationen entwickeln. Diese reichen von intelligenten Überwachungskameras und Zug-Steuerungsgeräten bis hin zu POS/POI-Terminals, GUIs oder In-Seat Multimedia-Devices.Weiterlesen...