Elektronik-Fertigung
Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

Juki offeriert GKG-Lotpastendrucker
Seit Februar diesen Jahres vertreibt Juki Automation Systems exklusiv die Schablonendrucker Modelle GL und PmaxII des chinesischen Unternehmens GKG Precision Machine Co., Ltd. (GKG) in Europa und Amerika.Weiterlesen...

Die Schnittstelle, die PCs erobert
Nur wenn alle drei Komponenten, also Host, Kabel, Endgerät USB-3.0-tauglich sind, ist die Übertragung möglich. Die Akzeptanz ist groß: Schon 80 Millionen Geräte verkauften sich im Jahr 2011.Weiterlesen...

Interview mit Florian Huter, FHP Consulting
Produktionscontrolling im Einklang mit Mitarbeiterbeschaffung und -entwicklung – FHP Consulting bietet ein neuartiges Dienstleistungskonzept für die Elektronikfertigungsbranche. Die Redaktion sprach mit Florian Huter, Inhaber FHP Consulting über 10 Jahre Produktionsleitung, besondere Erfolge und die Anwendbarkeit von Lean-Management im EMS-Bereich.Weiterlesen...

Voids in Lötstellen
Das 4. Berliner Technologieforum „Voids in Lötstellen“ thematisierte Einflussmöglichkeiten, Risiken und Untersuchungsmethoden. Die von Rehm Thermal Systems, Christian Koenen, Asys Group, Kolb, Siemens und Zevac gesponserte Veranstaltung in den Räumen von Siemens AG CT T im Mai 2012 war gut besucht.Weiterlesen...

Für grafikintensive Anwendungen
Das Embedded-Board OT951-DT40N von Industrial Computer Source (Deutschland) ist ein kompaktes 3,5-Zoll- Board, das sich durch sehr gute Grafik-Leistung bei geringem Energieverbrauch auszeichnet.Weiterlesen...

Digitale Lötstation
Reichelt Elektronik bietet die Lötstation Xytronic LF-3000, die mit einem Leistungsbereich bis 90 W und einem weiten Temperaturbereich von 100 bis 520 °C ausgezeichnet für RoHS-konformes, bleifreies Löten geeignet ist.Weiterlesen...

Tageslichttauglich
Für Anwendungsbereiche mit schwierigen Lichtverhältnissen stehen die LED-Touch-PCs und Monitore bereit, die ausgelegt sind, um gute Ablesbarkeit bei intensiver Sonneneinstrahlung zu ermöglichen.Weiterlesen...

Das Geheimnis richtiger Zeichensetzung
Beim Rückverfolgen elektronischer Geräte kommt es auf eine umfassende und präzise Kennzeichnung an, denn es kann teuer werden, wenn der Anwender etwa bei Qualitätsproblemen nach der Herkunft der Geräte fahnden muss.Weiterlesen...

Berufsbekleidung mit Coldblack-Technologie
Bei Sport-, Freizeit- und Businessbekleidung hat sich die kühlende Coldblack-Ausrüstung bereits etabliert.Weiterlesen...

Damensicherheitsschuhe mit Absätzen
Mit den Absatzschuhen werden endlich Damenmode und Arbeitsschutz vereint. Weiterlesen...

Mit Sandy-Bridge-Prozessoren
In der 19-Zoll-Rackline von BEG Bürkle gibt es einen komplett überarbeiteten IPC mit aktuellen Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel. Weiterlesen...

Smyczek fertigt Stencils in der Linie
Zur productronica 2011 meldete die Smyczek GmbH & Co. KG den Kauf eines Stencil-Lasers zur Herstellung von Lotpastenschablonen. Weiterlesen...

Die Leipziger SECM heißt jetzt Leesys
Die Leipziger Siemens Enterprise Communications Manufacturing (SECM) GmbH heißt jetzt Leesys — Leipzig Electronic Systems GmbH. Weiterlesen...