Elektronik-Fertigung

Elektronik-Fertigung

Hier finden Sie mehr zu den Themen Leiterplattenherstellung, Bestücken, Praxisbeispiele aus dem EMS, Test und Qualität sowie Technologien, Standards, Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Aspekte rund um die Elektronikfertigung.

04. Aug. 2012 | 08:47 Uhr
EMS

Vom Prototyp bis zur Serie

Der klassische EMS-Dienstleister Elektron produziert mit ca. 70 Mitarbeitern in der Metropolregion Nürnberg hochwertige Elektronik für nahezu alle Industriebranchen. Weiterlesen...

02. Aug. 2012 | 10:29 Uhr
10 Jahre Melelcs EWS

Melecs EWS feiert 10. Geburtstag

Melecs EWS feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr krönte man kürzlich mit dem Gewinn des größten Auftrags seiner Unternehmensgeschichte. Weiterlesen...

18. Jul. 2012 | 15:01 Uhr
Betriebsstillstände richtig einschätzen

Störungen auf den Grund gehen

Im Zuge allgemeiner Produktivitätsverbesserungen wollte sich Würth Elektronik bei der Beurteilung der Auslastung und der Stillstandszeiten seiner Anlagen nicht mehr mit Spekulationen zufrieden geben. Im Leiterplattenwerk am Stammsitz in Niedernhall installierte das Unternehmen daher an verschiedenen Maschinen und Fertigungslinien spezialisierte Messgeräte.Weiterlesen...

16. Jul. 2012 | 15:46 Uhr
46574.jpg
IC-Design-Herausforderungen von 2,5D und 3D meistern

Through-Silicon-Vias

Through-Silicon-Vias (TSV) haben sich mittlerweile als Technologie für das Design von 3D-ICs durchgesetzt. Dessen Vorteile im Hinblick auf Stromaufnahme, Leistungsfähigkeit, Formfaktor und Time-to-Market haben sich bewährt. Analoge, digitale, Logik- und Speicher-Chips unterschiedlicher Prozesse lassen sich damit stapeln. Somit stellen 3D-ICs die derzeit beste Alternative dar, um die explodierenden Kosten der fortschrittlichen Prozesse in den Griff zu bekommen. Weiterlesen...

11. Jul. 2012 | 15:58 Uhr
ADN469xE

Multipoint-LVDS-Tranceiver mit ESD-Schutz

Die Multipoint-LVDS-Transceiver der Serie ADN469xE sind TIA-EIA 899-konform, haben einen ESD-Schutz bis 8 kV, können an bis zu 32 High-Speed-Knoten angeschlossen werden und zeigen in Kommunikations- und Industrie-Applikationen Zuverlässigkeit und Performance.Weiterlesen...

11. Jul. 2012 | 15:48 Uhr
46551.jpg
Eine neue Klasse von Verifikationswerkzeugen

Erhöhte Zuverlässigkeit von ICs

Durch immer kleiner und komplexer werdende ICs entsteht eine neue Klasse von Designfehlern wie Elektromigration und elektrische Überlastung, die mit traditionellen Werkzeugen und Methoden nur schwer zu finden und zu beheben ist. Neue Techniken und Werkzeugtechnologien sind notwendig, um diese Fehler genau und effizient zu lokalisieren und zu korrigieren. Weiterlesen...

08. Jul. 2012 | 10:10 Uhr
Inline-Reflowlötsysteme für die SMT

Marktübersicht Reflowlötsysteme

Die tabellarische Marktübersicht führt aktuell angebotene Inline-SMT-Reflowlötsysteme auf, wie sie in einer aktuellen SMT-Fertigung zum Einsatz kommen. Dabei werden ausschließlich Hersteller und Anbieter berücksichtigt, die im deutschsprachigen Raum entsprechenden Support bieten.Weiterlesen...

07. Jul. 2012 | 10:47 Uhr
Neustrukturierung

Hans-Ulrich Knipps verlässt Unternehmen

Die Hesse & Knipps GmbH in Paderborn teilt mit, dass der geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Oec. Hans-Ulrich Knipps aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Weiterlesen...

06. Jul. 2012 | 16:33 Uhr
Maßstäbe setzen

Messsystem für die Temperaturprofilererstellung

Seit der Gründung der Globalpoint 1999 hat das Messsystem PTP, Professional Temperature Profiler, eine kontinuierliche Entwicklung gemacht. Dabei wurde besonderer Wert auf Anwendererfahrungen und -wünsche gelegt, so auch bei der neusten Entwicklung.Weiterlesen...

06. Jul. 2012 | 14:21 Uhr
Einer für alles

EMS-Anbieter setzt auf Autotronik-SMT

Im unteren Stückzahlsegment hochflexibel kann ein relativ keiner EMS-Anbieter heutzutage nur dann sein, wenn die Beziehung zum Kunden auch stimmt. Das Kerngeschäft bleibt dabei trotzt und alledem die Leiterplattenbestückung. Auch hier zählen auf Dauer verlässliche Partnerschaften zum Lieferanten.Weiterlesen...

06. Jul. 2012 | 13:57 Uhr
Clevere Lösung

Hochstromleiterplatte für LED-Ringbeleuchtung

Bei der neuesten Produktentwicklung, einer Ringbeleuchtung für Kameras mit verbessertem thermischem Design und hoher Variabilität, fand Büchner Lichtsysteme in HSMtec von Häusermann eine interessante Lösung.Weiterlesen...

06. Jul. 2012 | 11:10 Uhr
Ying-Yang

Reflowtechnik im globalen Markt

Nach wie vor wird bei Rehm in Blaubeuren grundlagenforschungsnahe Entwicklung betrieben. Doch mittlerweile steht man auch mit beiden Beinen in der globalen Welt – in Blaubeuren und in China – und muss sich diesen Herausforderungen stellen. Die Redaktion productronic sprach mit Johannes Rehm, CEO der Rehm Thermal Systems über die aktuelle Situation und zukünftige Perspektiven.Weiterlesen...

06. Jul. 2012 | 10:29 Uhr
Nittoku

Deutsch-japanische Partnerschaft

Der Spezialist für modulare Verbindungstechnik, Eutect, wird in Zukunft mit Nittoku aus Japan kooperieren.Weiterlesen...